Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Aufgabengebiet Fahrerlaubniswesen
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Aufgabengebiet Fahrerlaubniswesen
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Aufgabengebiet Fahrerlaubniswesen
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Aufgabengebiet Fahrerlaubniswesen
Landkreis Gifhorn
Öffentliche Verwaltung
Gifhorn
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 40.500 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Aufgabengebiet Fahrerlaubniswesen
Über diesen Job
Fahrerlaubniswesen | Landkreis Gifhorn
Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung Verkehrswesen im Fachbereich Ordnung, Verkehr und Veterinärwesen suchen wir zum 01.12.2025 unbefristet in Teilzeit mit 29,25 Wochenstunden Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Fahrerlaubniswesen nach Entgeltgruppe 8 TVöD.
Aufgabenschwerpunkte:
- Annahme und Bearbeitung der Anträge auf Neuerteilung von Fahrerlaubnissen
- Anordnung von Eignungsuntersuchungen zur Überprüfung der körperlichen und geistigen Eignung
- nach dem Fahreignungsbewertungssystem
- bei Fahrerlaubnissen auf Probe
- Auswertung von Gutachten und Strafakten
- Bearbeitung von Terminangelegenheiten (Ersatzführerscheine, Umtausch, Fahrerkarten etc.)
- Kundenberatung
Wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. erfolgreiche Ableistung des I. Angestelltenlehrganges
- einer dreijährigen Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder einer dreijährigen Berufserfahrung in einem einschlägigen Aufgabenbereich
- und Erfahrungen und Kenntnisse in der Rechtsanwendung
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse der Büroorganisation
- serviceorientiertes Verhalten in einem kundenintensiven Bereich
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- zielorientiertes und selbstständiges Arbeiten
- sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen
- Kenntnisse im Umgang mit elektronischer Kommunikation (E-Mail etc.)
Wir bieten:
- eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 29,25 Wochenstunden) zum 01.12.2025
- sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr unter Berücksichtigung der kundenorientierten Sprech- und Servicezeiten
- Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen
- leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen
- fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote)
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende "Corporate Benefits"
- Zuschuss zum D-Jobticket
- Firmenfitness (Movearound)
Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Fachbezogene Auskünfte erteilen Ihnen die Sachgebietsleiterinnen Frau Hein, Tel. 05371/82-365 oder Frau Bauder, Tel. 05371/82-8800. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Pohl, Tel. 05371/82-139, zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 09.11.2025.
https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/6d2bc9d9939ceec3b7e9b3221a67fe522940fcad0/apply (https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/6d2bc9d9939ceec3b7e9b3221a67fe522940fcad0/apply)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 17 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
17 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landkreis Gifhorn als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.