Elektrokonstrukteur für Crashtest-Anlagen (m/w/d)
Elektrokonstrukteur für Crashtest-Anlagen (m/w/d)
Elektrokonstrukteur für Crashtest-Anlagen (m/w/d)
Elektrokonstrukteur für Crashtest-Anlagen (m/w/d)
MESSRING GmbH
Automobil- und Fahrzeugbau
Gilching
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Elektrokonstrukteur für Crashtest-Anlagen (m/w/d)
Über diesen Job
Elektrokonstrukteur für Crashtest-Anlagen (m/w/d)
Präzision braucht Leidenschaft – Deine Aufgabe
- Deine Hauptaufgabe ist die elektrotechnische CAD-Planung von Schaltschränken für unsere Crashtest-Anlagen
- Du übernimmst deine eigenen (Teil-)Projekte
- Du wählst die benötigte Hardware aus und erstellst projektbezogene Stücklisten
- Du erstellst die Elektrodokumentationen mit WSCAD ELECTRIX und führst die CE-Kennzeichnung mit der Software Safexpert durch
- Optional besteht die Möglichkeit, die von dir geplanten Schaltschränke vor Ort bei unseren internationalen Kunden zu montieren und bei der Inbetriebnahme zu unterstützen
Wir brauchen Dich – Dein Profil
- Du hast eine technische Ausbildung mit Weiterbildung zum/zur Techniker*in oder Meister*in für Elektrotechnik absolviert
- Mit Deiner Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren in der Anlagenkonstruktion und ersten Kenntnissen in einem CAD-System zur Elektroplanung bist Du bei uns an der richtigen Stelle
- Du hast Freude an Technik und findest gerne kreative Lösungen; dabei ist Teamarbeit für Dich von großer Bedeutung
- Aufgrund der Freiheiten bei der Erfüllung Deiner Aufgaben ist eine selbständige und präzise Arbeitsweise unerlässlich
Ideen brauchen Freiraum – Dein Arbeitsplatz
- Wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten an 2 Tagen pro Woche und 31 Urlaubstage im Jahr
- Wir sind per Du, fördern Raum für Deine Kreativität und bieten individuelle Weiterbildungen an
- Wir unterstützen Dich durch einen steuerfreien Sachbezug, den du zum Einkaufen in deiner Region, eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft oder für eine Vielzahl weiterer Goodies nutzen kannst – ganz nach Deinen Bedürfnissen
- Zusätzlich gibt es Sonderzahlungen für besondere Anlässe, einen Fahrtkostenzuschuss und eine betriebliche Altersvorsorge
- Unser Standort mit Zukunft bietet moderne ergonomische Arbeitsplätze, kostenlose Parkplätze, eine sichere Fahrradgarage (z. B. für Dein Job Rad), Spinde und Duschmöglichkeiten
- Durch unsere Lage im Fünf-Seen-Land haben wir eine perfekte Anbindung an München und die schönsten Ecken des Voralpenraums
Deine Benefits
Durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten tragen wir zu mehr Ausgeglichenheit zwischen Beruf und Privatleben bei. Unfaire Überstundenregelungen suchst du bei uns vergebens: Bei uns arbeitest du im Gleitzeitmodell. Jede Überstunde landet auf deinem Arbeitszeitkonto und du kannst dir Freizeit nehmen, wenn du sie brauchst.
Wir sorgen für einen erholsamen Ausgleich zum Arbeitsalltag. Jedem Mitarbeiter stehen 31 Urlaubstage zu.
Wir sind per Du, feiern zusammen und eine Krawatte braucht hier auch niemand. Gemeinsam ziehen wir an einem Strang und helfen einander mit Spaß bei der Arbeit.
Ob mit Auto oder Bahn, für den täglichen Arbeitsweg bezuschussen wir die Fahrtkosten mit bis zu 45 € monatlich.
Wir fördern unsere Mitarbeiter mit individuellen Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen berufsbegleitendes lebenslanges Lernen.
Zusätzlich zum Gehalt wird diese Karte jeden Monat mit 40 € (steuerfrei) aufgeladen. So können sich unsere Mitarbeiter kleine und große Wünsche erfüllen.
Um für die tägliche Energie im Arbeitsalltag zu sorgen stellen wir unseren Mitarbeitern Kaffee, Tee, Obst und Getränke zur freien Verfügung. Auch unserer neues Firmengebäude lädt zum Wohlfühlen ein.
Eine komplette Übersicht über alle unsere Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 71 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
71 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei MESSRING GmbH als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern