Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
Autoservice Schümann Oliver Nagel
Automobile und Zweiräder
Glückstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.500 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
Über diesen Job
KFZ-Mechaniker/Mechatroniker in Familienunternehmen
mit Schwerpunkt Fahrzeug-Instandhaltung und Möglichkeit der Firmenbeteiligung in Glückstadt
WER WIR SIND
Unser kleines, jedoch feines AUTOSERVICE SCHÜMANN TEAM besteht seit über 60 Jahren in Glückstadt.
Unser Name steht für kundenorientierte Beratung, Qualität und faire Preise, sowohl für private als auch Gewerbe-Kunden.
Gemeinsam. Füreinander. Miteinander.
DEIN AUFGABENGEBIET
Du führst eigenverantwortlich Wartungs- und Inspektionsarbeiten durch.
Des Weiteren baust du ordnungsgemäß technisches Zubehör ein, führst Fehlerdiagnosen durch
und integrierst dabei eigene Erfahrungen und dein Hintergrundwissen.
UNSERE ANFORDERUNGEN
- abgeschlossene Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker/Mechaniker oder eine vergleichbare technische Ausbildung
- freundliches Auftreten gegenüber Kunden/Mitarbeitern
- PKW- wünschenswert, deutsche Sprachkenntnisse
WAS WIR BIETEN
- Vollzeit (freitags bis 14.00 Uhr), 4-Tage-Woche oder Teilzeit
- Möglichkeit auf Firmenfahrzeug und -beteiligung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Preisnachlässe (Produkte, Dienstleistungen, Gebrauchtfahrzeuge)
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung (individuell entsprechend verhandelbar)
- flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
Wir freuen uns auf Deine Nachricht:
Oliver Nagel
info@autoforumnagel.de (info@autoforumnagel.de)
Telefon/WhatsApp 0177- 22 77 006
oder einfach auf ein persönliches Treffen.
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen, was du tust, ist Glück.
Vielleicht in Glückstadt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.