Ausbildung: Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildung: Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildung: Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildung: Pflegefachkraft (m/w/d)
Wilhelmshilfe e.V.
Pflegeberufe
Göppingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Pflegefachkraft (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung in der Pflege, Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Praktikum oder Praxissemester - bei uns sind Sie genau richtig!
Starte Deine berufliche Zukunft beim größten Altenhilfeträger Göppingens! Du hast Bock auf Pflege? Auf einen Job, der Sinn stiftet? In dem Du den entscheidenden Unterschied machst und wo Du als Individuum zählst? Du willst etwas bewirken und packst mit an, wenn jemand Hilfe braucht? Dann sagen wir dir: We love you!
Unsere Gesellschaft braucht Menschen wie dich! Bei der Wilhelmshilfe kannst Du dein Herz und deine Kraft sinnvoll einbringen! Wir bringen dich zu deinem Traumjob in der Pflege.
Beschreibung
Generalistische Ausbildung
Die bisherigen Berufsausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sind in einer generalistischen Ausbildung mit dem Berufsabschluss Pflegefachfrau / Pflegefachmann zusammengeführt. Nach Ihrem Abschluss können Sie entscheiden, wo Sie arbeiten möchten: in der Altenpflege, in der Krankenpflege oder in der Kinderkrankenpflege.
In den ersten beiden Ausbildungsjahren werden alle Auszubildenen gemeinsam generalistisch unterrichtet und praktisch ausgebildet.
Im dritten Ausbildungsjahr können Sie entweder die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann fortsetzen oder die Spezialisierung Altenpflege wählen und Ihren Abschluss als Altenpfleger*in machen.
Theorie & Praxis in Ihrer Ausbildung
In der Altenpflegeschule findet der theoretische Unterricht statt.
Ihre praktische Ausbildung findet in einer stationären Einrichtung oder in der ambulanten Pflege und in der Tagespflege der Wilhelmshilfe statt.
Sie lernen die Beratung, Begleitung, Pflege sowie die Betreuung von Senior*innen und wirken bei Maßnahmen der ärztlichen Diagnostik und Therapie mit. Dabei werden Sie von Praxisanleiter*innen begleitet und angeleitet.
Berufsfachschule
Unser Partner für den theoretischen Teil der Ausbildung ist das Diakonische Institut für Soziale Berufe mit ihrer Berufsfachschule in der Göppinger Innenstadt ( http://www.diakonisches-institut.de) .
Ihr Tarifgehalt
1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €/ Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 €/ Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 €/ Monat
Stand: August 2025. Zuzüglich Jahressonderzahlung. Alle Tariferhöhungen im Rahmen der tariflichen Vereinbarungen werden berücksichtigt.
Ausbildungsstart
1. April und 1. Oktober eines jeden Jahres
Ihre Perspektive
- Übernahmegarantie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss und fachlicher Eignung.
- Sie leisten eine sinngebende Arbeit und bekommen viel Wertschätzung und Dankbarkeit zurück.
- Weiterqualifizierungsmöglichkeiten zur Führungskraft oder zum Fachexperten.
- Sie arbeiten in einer krisensicheren Zukunftsbranche.
- Mit der generalistischen Pflegeausbildung sind Sie beruflich flexibel und qualifizieren sich für viele Arbeitsbereiche: Altenpflege, Akutpflege, Kinderkrankenpflege, stationäre oder ambulante Langzeitpflege, sowie allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrische Versorgung.
Voraussetzungen
DAS BRINGEN SIE MIT
- Freude am Umgang mit Menschen
- Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
- oder Hauptschulabschluss und eine Ausbildung zur Pflegehilfskraft
- ausreichende Deutschkenntnisse
Informationen über den Beruf
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 20 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
20 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wilhelmshilfe e.V. als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.