Kooperatives Studium InformatikPlus (all genders) Ausbildung Bachelor in einem Modell
Kooperatives Studium InformatikPlus (all genders) Ausbildung Bachelor in einem Modell
Kooperatives Studium InformatikPlus (all genders) Ausbildung Bachelor in einem Modell
Kooperatives Studium InformatikPlus (all genders) Ausbildung Bachelor in einem Modell
Green Tech Valley Cluster GmbH
Internet, IT
Göppingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Kooperatives Studium InformatikPlus (all genders) Ausbildung Bachelor in einem Modell
Über diesen Job
- IT & Softwareentwicklung
- Vollzeit
Formen Sie Ihre Zukunft
Als ANDRITZ Metals Forming gestalten wir die Zukunft einer ganzen Branche. Als Arbeitgeber geben wir Ihnen die Chance, Ihre eigene Zukunft zu gestalten. Sie erfahren Freiheit und stehen auf solidem Boden. Gemeinsam transformieren wir das Engineering im digitalen Zeitalter – und entwickeln Ihre Zukunft bei ANDRITZ Metals Forming.
Sie begeistern sich für Hardware, Software und Co, verfügen über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und arbeiten gerne logisch und sorgfältig? Mathematik und Technik zählen zu Ihren Lieblingsfächern? Wenn Sie ein kreativer Kopf sind und Ihre Zukunft in einem internationalen Unternehmen gestalten möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten ab September 2026 das innovative Studienmodell InformatikPlus – eine Kombination aus:
– Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (all genders)
– Studium der Technischen Informatik (Bachelor of Engineering)
Ausbildungs-/Studiendauer: 5 Jahre
Ablauf des InformatikPlus Studienmodells:
Sie starten mit einem Jahr Berufsausbildung zum Fachinformatiker an der Berufsschule Göppingen sowie mit praktischen Einsätzen im Betrieb. Anschließend pausieren Sie die Ausbildung, um das Grundstudium (1. und 2. Semester) in Technischer Informatik an der Hochschule Esslingen zu absolvieren – begleitet von Praxisphasen während der Semesterferien. Danach folgt ein Urlaubssemester zur Vorbereitung und Durchführung der IHK-Abschlussprüfungen, und Sie setzen Ihr Hauptstudium fort.
Was wir bieten:
– Mitarbeit bei der Konzeption und Entwicklung individueller Softwarelösungen und intuitiver Benutzeroberflächen für unsere Maschinen
– Durchführung von Tests sowie Anpassung und Optimierung bestehender Anwendungen
– Wartung und Weiterentwicklung vorhandener Programme
– Technischer Support und Beratung für Anwender
Was wir suchen:
– Gutes mathematisches und technisches Verständnis
– Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
– Sorgfältige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
– Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
– Flexibilität und Eigeninitiative
Alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Rasse, Farbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft oder Behinderung bei der Bewerbung berücksichtigt.