FÖJ im Naturschutztierpark Görlitz - Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
FÖJ im Naturschutztierpark Görlitz - Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
FÖJ im Naturschutztierpark Görlitz - Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
FÖJ im Naturschutztierpark Görlitz - Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Valtenbergwichtel e.V.
Gesundheit, Soziales
Görlitz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
FÖJ im Naturschutztierpark Görlitz - Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Über diesen Job
FÖJ im Naturschutztierpark Görlitz - Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Valtenbergwichtel e.V. • Neukirch
Tätigkeitsmerkmale:
- Beraten
- Betreuen
- Forschen
- Kassieren
- Kreativ sein
- Organisieren
- Recherchieren
- Schreiben
- Telefonieren
- Dokumentieren
Arbeitsbeginn: 01.09.2025
Stellenbeschreibung
Der Naturschutz-Tierpark Görlitz präsentiert auf fünf Hektar 500 Tiere in 100 Arten in naturnahen, liebevoll gestalteten Gehegen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Qualität der Tierhaltung und des Besucherservices gelegt. Dabei zählen neben der intensiven Werbung für den Erhalt unserer Natur sowie dem Erhalt bedrohter Wildtierarten und alter Haustierrassen auch faszinierende Tierkontakte und -erlebnisse zum Aufgabenspektrum. Viele kulturelle Highlights wie das einzige tibetische Dorf Europas oder der Oberlausitzer Bauernhof sowie verschiedene Themenspielplätze fördern die spielerische Auseinandersetzung mit Themen wie Globalisierung und Nachhaltigkeit."
Beispiele für konkrete Aufgaben im FÖJ:
- Öffentlichkeitsarbeit / Betreuung sozialer Medien
- Mitorganisation von Veranstaltungen
- Telefondienste
- Medienrecherche
- Beteiligung an der Gestaltung und Pflege von Lehrmaterialien und -spielen
- Betreuung von Kindergruppen
Wenn du dein FÖJ bei uns machen möchtest, übersende uns das ausgefüllte Bewerbungsformular unter folgendem Link: Bewerbungsformular
Arbeitsort(e):- Zittauer Straße 43 - 02826 Görlitz
Gehalt (brutto): 350
Lohnart: Monatslohn
zzgl. Prämien/Provisionen o.ä.: Wir zahlen unseren Freiwilligen das ÖPNV Bildungsticket im Wert von monatlich 15 Euro für ihren jeweiligen Verkehrsverbund.
Sonstiges: Teilnehmer dürfen nicht älter als 27 Jahre sein