Jobcoach (m/w/d)
Über diesen Job
Jobcoach (m/w/d)
Bereich Soziale Arbeit Görlitz
ab sofort,
befristet bis 30.06.2026
Teilzeit, 32 Wochenstunden
Der IB im Landkreis Görlitz ist im Geschäftsbereich soziale Arbeit tätig, welche durch den Bund, das Land und die Kommunen finanziert wird. Dabei stellen Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit, Ambulante und stationäre Hilfen zur Erziehung sowie die Förderung von inländischen und ausländischen Jugendlichen und Erwachsenen das Kerngeschäft dar.
Für unser TANDEM - PROJEKT suchen wir Sie im Rahmen unserer Bedarfsgemeinschaften am Arbeitsort Löbau ! Werden Sie Teil unseres Teams!
Aufgaben:
- ganzheitliche, beschäftigungsorientierte Familienförderung zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit mit dem Ziel den einzelnen Familienmitgliedern einer Bedarfsgemeinschaft gesellschaftliche und berufliche Teilhabe zu ermöglichen, die Integration in Beschäftigung zu fördern sowie Bildungsprozesse zu stärken
- Verbesserung von Erwerbschancen der Eltern im Rahmen eines individuellen und vernetzten Hilfeansatzes und die Stärkung von Bildungskompetenzen der in den Bedarfsgemeinschaft lebenden Kinder
- Maßnahme zur Stabilisierung und Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit in Ergänzung zu Leistungen der aktiven Arbeitsförderung
- beschäftigungsorientiertes Intensivcoaching und Einwerben von Beschäftigungsmöglichkeiten
- ganzheitliche intensive sozialpädagogische Beratung und psychosoziale Unterstützung der Familie in Ergänzung zu Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe
- psychologische Beratung
- Netzwerkarbeit und Lotsenfunktion für die Familien
- Bereitstellung von ergänzenden bedarfsgerechten sozialintegrativen und qualifizierenden Förderangeboten für Kinder und Erwachsene
- Planung und Steuerung von Fallkonferenzen
- Planung und Steuerung von Gruppenangeboten zur Stabilisierung und mit dem Ziel der Beschäftigungsorientierung
- individuelles Coaching, Beratung und Betreuung der Maßnahmeteilnehmer
- Übernahme von Unterrichtseinheiten
- Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
- Umsetzung der Projektinhalte
- Kontaktpflege zu Auftraggebern, Netzwerkpartnern
- Dokumentation/ Berichtswesen
- Vermittlung von Deutschkenntnissen
- Kooperation mit Betrieben und weiteren Netzwerkpartnern
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Sozialpädagoge, Psychologe und Mitarbeitern des Jobcenters und Jugendamtes
Profil:
- Abgeschlossenes Fachhoch-/Hochschulstudium oder mindestens dem Niveau 6 des deutschen Qualifikationsrahmens zugeordneter formaler Abschluss
- Einschlägige Berufserfahrung mit der Betreuung von Arbeitslosen
- Berufliche Erfahrungen in der Betreuung von Arbeitslosen, einschließlich Kenntnisse über Leistungen nach § 16a des SGB II und weitere kommunale Leistungen
- Berufliche Erfahrungen mit Arbeitgebern
- Fundierte Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes und der Berufskunde
- Ein professioneller Umgang mit den Teilnehmenden
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Konfliktlösungskompetenz, Aufgeschlossenheit
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.293 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1293 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei IB Mitte gGmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.