Sachbearbeiter Statistik/Wahlen (m/w/d)
Sachbearbeiter Statistik/Wahlen (m/w/d)
Sachbearbeiter Statistik/Wahlen (m/w/d)
Sachbearbeiter Statistik/Wahlen (m/w/d)
Stadtverwaltung Görlitz
Öffentliche Verwaltung
Görlitz
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 42.500 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
- Remote
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiter Statistik/Wahlen (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeiter Statistik/Wahlen (m/w/d)
Arbeitszeit: 32 Std./ WocheArbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Stellenbeschreibung
In der Stadt Görlitz ist im Hauptverwaltungsamt eine Stelle als
Sachbearbeiter Statistik/ Wahlen (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Wochenarbeitszeit von 32 Stunden unbefristet zu besetzen.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
- die fachliche Führung der Kommunalen Statistikstelle
- Mitarbeit in regionalen und überregionalen Arbeitsgruppen
- Aufgaben der Kommunalstatistik
- Gewinnung und Aufbereitung statistischer Daten unter Einsatz sachgerechter Methoden und Informationstechniken
- Datenübermittlung an das Statistische Landesamt Sachsen
- Weiterentwicklung und Pflege statistisch relevanter raumbezogener Gliederungs- und Schlüsselsysteme
- Ausbau des statistischen Informationssystems
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung kommunalstatistischer Erhebungen, Umfragen oder Großzählungen
- Erarbeitung und Gestaltung von Veröffentlichungen der kommunalen Statistikstelle für die städtische Homepage bzw. interne Veröffentlichungen
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Institutionen
- Bearbeitung von Auskunftsersuchen
- Aufgaben der Wahlbehörde für allgemeine Wahlen:
- Koordinierung aller wahlbezogener Prozesse aufgrund gesetzlicher Fristen und logistischer Erfordernisse für Europa-, Bundestags-, Landtags-, Kommunal- oder Oberbürgermeisterwahlen
- Vorbereitung und Koordinierung von Sitzungen des Gemeindewahlausschusses
- Erarbeitung Wahlbekanntmachungen
- Durchführung der Wahlbezirkseinteilung für Kommunalwahlen
- örtliche und zeitliche Planung für die Wahlvorbereitungszeit und Wahltage
- Bedarfsplanung und Beschaffung aller notwendiger Ressourcen wie Transporte oder Materialien
- Organisation des Briefwahlbüros, Anleitung und Einarbeitung des eingesetzten Personals
- Erarbeitung Schulungsmaterialien, Organisation Wahlhelferschulungen
- Ergebnisfeststellung (vorläufig und endgültig), Übermittlung an zuständige Behörden
- Vorbereitung und Durchführung von Bürgerentscheiden, -begehren oder Volksentscheiden, Mitarbeit bei Personalratswahlen
- Durchführung der Schöffenwahl nach gesetzlichen Vorgaben
Mit diesen Qualifikationen und Kompetenzen können Sie uns überzeugen:
- ein geeigneter Fachhochschul- oder Bachelorabschluss der Statistik, Sozialwissen-schaften, Wirtschaftsinformatik, Verwaltung- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung als Kommunalwirt, Verwaltungsfachwirt oder Verwaltungsbetriebswirt (VWA)
- berufliche Erfahrungen im statistischen Umfeld sowie Fachkenntnisse zu Analyse und Auswertungsverfahren sind wünschenswert
- sicherer Umgang mit IT- und Kommunikationstechnik insbesondere MS Office, Datenbanksystemen und speziellen Statistikfachanwendungen
- fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze
- analytisches und strategisches Denkvermögen
- gute soziale Kompetenzen, insb. Verantwortungsbewusstsein, gute Kommunikations-fähigkeit, Teamfähigkeit, verbindliches Auftreten
- Organisationsfähigkeit und persönliche Lernbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 9c bewertet.
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- betriebliche Altersversorgung
- vermögenswirksame Leistungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Jobticket.
Was uns noch wichtig ist:
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber aller Geschlechter. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt (Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen anzufügen).
Sämtliche Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Für den Fall des Rücksendewunsches bitten wir Sie um Mitgabe eines ausreichend frankierten Briefumschlages.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte einschließlich Ihrer Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien sowie sonstige Referenzen) bis zum 31.10.2025 schriftlich oder per E-Mail (eine PDF-Datei mit max. 5 MB) an die
Stadtverwaltung Görlitz, Hauptverwaltung, Untermarkt 6 - 8, 02826 Görlitz, bewerbung@goerlitz.de richten.
Arbeitsort(e):- - 02826 Görlitz
Gehalt (brutto): TVöD EG 9c
Lohnart: Monatslohn
Geeignete Berufe / Abschlüsse
- Geprüfter Verwaltungsfachwirt/Geprüfte Verwaltungsfachwirtin
- Bachelor of Arts - Sozialwissenschaften
- Verwaltungswirt/Verwaltungsbetriebswirt / Verwaltungswirtin/Verwaltungsbetriebswirtin
- Bachelor of Arts - Wirtschaftsinformatik
- Bachelor of Arts - Statistik
Besondere Leistungen für Mitarbeiter
- ÖPNV-Zuschuss / Tankgutschein
- vermögenswirksame Leistungen
- Prämien bei langer Betriebszugehörigkeit
- betriebliche Altersvorsorge
- 13. Monatsgehalt
- regelmäßige Weiterbildung
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Home Office/Remote Work
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadtverwaltung Görlitz
Öffentliche Verwaltung