Vor 13 Stunden veröffentlicht

strategische Referentin bzw. strategischer Referent (m/w/d) HR-Digitalisierung/HR-IT-Systeme

strategische Referentin bzw. strategischer Referent (m/w/d) HR-Digitalisierung/HR-IT-Systeme

strategische Referentin bzw. strategischer Referent (m/w/d) HR-Digitalisierung/HR-IT-Systeme

strategische Referentin bzw. strategischer Referent (m/w/d) HR-Digitalisierung/HR-IT-Systeme

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Görlitz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.000 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

strategische Referentin bzw. strategischer Referent (m/w/d) HR-Digitalisierung/HR-IT-Systeme

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) entsteht ein neues Forschungszentrum in der Lausitz mit Geldern aus dem Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen (StStG). Damit sollen vom Braunkohleausstieg betroffene Regionen in Sachsen gestärkt werden. In der Lausitz wird das DZA als weltweit sichtbares Zeichen für Innovation mit Wissenschaft und Forschung neue Möglichkeiten für strategische Führungsrollen der deutschen Astrophysik schaffen. Damit wollen wir auch den Wandel der Lausitz nachhaltig prägen.

Die Aufbauphase des DZA wird gemeinsam vom Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden (TUD) organisiert. Im Jahr 2025 soll die Aufbauphase für das DZA enden und das DZA als eigenständige Institution gegründet werden.

Es besteht die einmalige Möglichkeit, beim Aufbau eines Großforschungszentrums in der Lausitz mitzuwirken und dessen künftige Strukturen und die der Region mitzugestalten.

Die TUD und das DZA begreifen Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

Zum Aufbau des DZA ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Arbeitsort Görlitz eine Stelle als

strategische Referentin bzw. strategischer Referent (m/w/d) HR-Digitalisierung/HR-IT-Systeme
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

bis zum 30.06.2027 (Befristung gem. §14 (2) TzBfG) mit der Option auf Verlängerung/Verdauerung am DZA nach dem Ende der Aufbauphase zu besetzen. Nach der institutionellen Gründung ist eine Überführung der Arbeitsverträge in den "Tarifvertrag Bund" des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) geplant. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.

Aufgaben:

Gestaltung & Weiterentwicklung der HR-IT-Systemlandschaft

  • Neuaufbau, Entwicklung von Strategien, Konzepten, Auswahl und kontinuierliche Weiterentwicklung einer zukunftsorientierten HR-IT-Landschaft unter besonderer Berücksichtigung der Systemarchitektur, Schnittstellen zu Drittsystemen im Einklang mit den HR-Prozessen (z. B. ERP, Zeitwirtschaft, e-Akte) und deren strategischer Ausrichtung, im Einklang mit der Gesamtstrategie und Einhaltung der Qualitätsstandards und von Best-Practice-Ansätzen sowie Releasemanagement
  • Steuerung der Systemarchitektur und Schnittstellenintegration (z. B. ERP-System, Payroll, Bewerbermanagement, Zeitwirtschaft, DMS,)
  • Sicherstellung der strategischen Ausrichtung, Systemstabilität, Releasemanagement und Einhaltung von Qualitäts- sowie Sicherheitsstandards
  • Erarbeitung von Strategien und Konzepten zur Einbindung in bestehende HR-Prozesse und Prozessoptimierung im Alltag

Digitale Transformation & Nachhaltigkeit

  • Entwicklung innovativer, nachhaltiger Strategien zur digitalen Transformation und Barrierefreiheit im HR-Bereich
  • Identifikation und Bewertung neuer Technologien (z. B. KI-gestützte Tools, Automatisierungslösungen), Pilotierung und Machbarkeitsanalysen
  • Förderung von Synergien zwischen HR-Prozessen und digitalen Tools

HR Analytics & Reporting

  • Aufbau, Weiterentwicklung und Visualisierung steuerungsrelevanter HR-KPIs und standardisierter Reports (z. B. Dashboards)
  • Analyse von Prozesskennzahlen, Ableitung von Optimierungspotenzialen und Handlungsempfehlungen

Projektleitung & agile Steuerung

  • fachliche Leitung von End-to-End-Projekten (Planung, Ressourcenmanagement, Umsetzungssteuerung)
  • Anwendung agiler Methoden (z. B. SCRUM, Kanban) zur erfolgreichen Koordination interner Teams und externer Dienstleister
  • Identifikation und Steuerung potenzieller Projektrisiken, Sicherstellung frist- und qualitätsgerechter Umsetzung

Stakeholdermanagement & Kommunikation

  • enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, IT, Führungsebenen sowie externen Anbietern
  • effektives Erwartungsmanagement, transparente Kommunikation zum Projektstatus
  • Durchführung von Nachimplementierungsanalysen inkl. Lessons Learned und revisionssicherer Dokumentation

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master/Universitäts-Diplom) in Wirtschaftsinformatik, Personalmanagement mit IT-Schwerpunkt, IT-Management, Informatik, Verwaltungsinformatik oder eine ähnlich geeignete Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • mehrjährige Erfahrung im Aufbau und der Steuerung digitaler HR-Systeme, idealerweise in Verbindung mit ERP Systemen, oder ähnlichen Tools idealerweise im Kontext öffentlicher Verwaltungen oder Forschungseinrichtungen
  • fundierte Kenntnisse im Bereich HR-Prozessdigitalisierung, Systemarchitektur und Datenmanagement
  • Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit agilen Methoden
  • ausgeprägte konzeptionelle und strategische Denkweise sowie lösungsorientiertes Handeln
  • Kommunikationsstärke, analytisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Prozesse verständlich darzustellen
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Als Bewerberinnen und Bewerber nach § 14 (2) TzBfG kommen nur Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Betracht, mit denen bisher kein Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen bestand. Eine entsprechende Erklärung ist dem Bewerbungsschreiben beizufügen.

Wir bieten:

  • die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken
  • die Möglichkeit, den Strukturwandel in der Oberlausitz aktiv mitzugestalten
  • die Möglichkeit, die personellen Voraussetzungen zu schaffen, um so die Entdeckung bahnbrechender Forschungsergebnisse zu unterstützen und einen Beitrag zur Realisierung der Forschungsvorhaben zu leisten
  • ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie
  • Vergütung nach TV-L sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Gewährung einer tariflich vereinbarten Jahressonderzahlung

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase.

Die TUD und das DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung "n25-056" bis zum 04.09.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an dza@tu-dresden.debzw. an: Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Herrn Alexander Welk, Postplatz 1, 02826 Görlitz. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

125 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Görlitz:

Ähnliche Jobs

Expert People Strategy & Transformation (m/w/d)

Dortmund

TEDi GmbH & Co. KG

64.000 €81.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Expert People Strategy & Transformation (m/w/d)

Dortmund

TEDi GmbH & Co. KG

64.000 €81.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Manager Organizational Development (w/m/d)

Wien

kununu

65.000 €75.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Manager Organizational Development (w/m/d)

Wien

kununu

65.000 €75.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Experte Organisationsentwicklung (m/w/d)

Rheinfelden

naturenergie hochrhein AG

63.000 €90.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Experte Organisationsentwicklung (m/w/d)

Rheinfelden

naturenergie hochrhein AG

63.000 €90.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Teamlead Organisationsentwicklung (w/m/d)

Wien

kununu

75.000 €90.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Teamlead Organisationsentwicklung (w/m/d)

Wien

kununu

75.000 €90.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

strategische Referentin bzw. strategischer Referent (m/w/d) HR-Digitalisierung/HR-IT-Systeme

Görlitz

Technische Universität Dresden

Vor 23 Stunden veröffentlicht

strategische Referentin bzw. strategischer Referent (m/w/d) HR-Digitalisierung/HR-IT-Systeme

Görlitz

Technische Universität Dresden

Vor 23 Stunden veröffentlicht

strategische Referentin bzw. strategischer Referent

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

47.500 €64.000 €

Vor 18 Stunden veröffentlicht

strategische Referentin bzw. strategischer Referent

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

47.500 €64.000 €

Vor 18 Stunden veröffentlicht

Innovations- und Transfermanagerin bzw. -manager (m/w/d)

Görlitz

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

52.500 €60.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Innovations- und Transfermanagerin bzw. -manager (m/w/d)

Görlitz

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

52.500 €60.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Referentin/Referent (w/m/d) Projekt elektronisches Personalmanagement (ePM.SAX)

Dresden

Freistaat Sachsen

47.500 €58.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Referentin/Referent (w/m/d) Projekt elektronisches Personalmanagement (ePM.SAX)

Dresden

Freistaat Sachsen

47.500 €58.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Personalleiter (m/w/d)

Görlitz

Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH

63.000 €83.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Personalleiter (m/w/d)

Görlitz

Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH

63.000 €83.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht