Ausbildung zum/ zur Koch/Köchin (m/w/d)

Ausbildung zum/ zur Koch/Köchin (m/w/d)

Ausbildung zum/ zur Koch/Köchin (m/w/d)

Ausbildung zum/ zur Koch/Köchin (m/w/d)

Stadt Göttingen

Öffentliche Verwaltung

Göttingen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ausbildung zum/ zur Koch/Köchin (m/w/d)

Über diesen Job

Die Stadt Göttingen ist eine moderne, bürgerorientierte Stadtverwaltung mit ca. 2.500 Bediensteten am Hochschulstandort Göttingen. 

Sie bietet zum 01. August 2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Koch/Köchin (m/w/d). 

Berufsbild

Als Koch/Köchin bereitest Du unterschiedliche Gerichte zu und richtest sie an. Du organisierst die Arbeitsabläufe in der Küche, stellst Speisepläne auf, kaufst Zutaten ein und lagerst sie fachgerecht. Als Koch oder Köchin wirst Du bei uns in einer der drei Produktionsküchen eingesetzt. In den Küchen der Stadt Göttingen werden Essen für die Mitarbeiter:innen zubereitet sowie für die städtischen Schulen und Kindergärten im Stadtgebiet Göttingen. Dabei geht es in der Küche sehr lebhaft zu. Fleisch wird zerlegt, das Gemüse oder der Salat geputzt und der Fisch gesäubert und filetiert. Saucen werden angerührt und Teig wird verknetet. Bei uns wird in großen Portionen gekocht, daher sind Töpfe und Pfannen oft sehr groß und schwer. Des Weiteren erledigen Köche und Köchinnen vieles gleichzeitig und stehen daher oft unter Zeitdruck. Gute Kenntnisse in Mathematik und Chemie sind wichtig, wenn es darum geht Mengenverhältnisse in Rezepturen zu berechnen bzw. umzurechnen. Weitere Themenfelder sind u.a. die Zusammensetzung von Lebensmittel und deren Veränderung bei Herstellung, Lagerung, Zubereitung, Lebensmittechemie und –hygiene. Ausbildungsbestandteil sind auch Praktika in der Gastronomie.

Einstellungsvoraussetzungen

Gewünscht wird mindestens ein guter Hauptschulabschluss.

Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre - eine Anschlussbeschäftigung wird in Aussicht gestellt. 

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung beträgt z. Zt.:

  • monatlich 1.293,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
  • monatlich 1.343,20 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr
  • monatlich 1.389,02 € brutto im dritten Ausbildungsjahr

Für weitere Auskünfte stehen Dir Frau Bornemann (Tel.: 0551/400-2329) und Herr Fahrenholz (Tel.: 0551/400-2046) gern zur Verfügung, oder schreib eine E-Mail an ausbildung@goettingen.de.

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Göttingen

Öffentliche Verwaltung

Göttingen, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Göttingen:

Ähnliche Jobs

Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d) für August 2026

Göttingen

Gourmet und Partyservice Inh. F.-H. Schaumberg

Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d) für August 2026

Göttingen

Gourmet und Partyservice Inh. F.-H. Schaumberg

Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d) für August 2025

Göttingen

Gourmet und Partyservice Inh. F.-H. Schaumberg

Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d) für August 2025

Göttingen

Gourmet und Partyservice Inh. F.-H. Schaumberg

Restaurantfachmann/frau

Wesertal

Hotel Kronenhof Axel Przyludzki

Restaurantfachmann/frau

Wesertal

Hotel Kronenhof Axel Przyludzki

️ Ausbildungsplatz: Fachkraft für Gastronomie – Schwerpunkt Service (m/w/d)

Göttingen

Anna Tatsi

️ Ausbildungsplatz: Fachkraft für Gastronomie – Schwerpunkt Service (m/w/d)

Göttingen

Anna Tatsi

Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) 2026

Wolfenbüttel

Mast-Jägermeister SE

Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) 2026

Wolfenbüttel

Mast-Jägermeister SE

Ausbildung 2026 - Koch (m/w/d)

Hannover

exklusives Praktikum in einem Hotel-/Gastronomiebetrieb.

Ausbildung 2026 - Koch (m/w/d)

Hannover

exklusives Praktikum in einem Hotel-/Gastronomiebetrieb.

Ausbildung Hotelfachfrau / Hotelfachmann (m/w/d)

Göttingen

Hotels by HR Göttingen GmbH

Ausbildung Hotelfachfrau / Hotelfachmann (m/w/d)

Göttingen

Hotels by HR Göttingen GmbH

Ausbildung: Koch/Köchin (m/w/d)

Ilsenburg

Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG - Landhaus „Zu den Rothen Forellen“

Ausbildung: Koch/Köchin (m/w/d)

Ilsenburg

Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG - Landhaus „Zu den Rothen Forellen“

Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Rotenburg an der Fulda

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Zentrale

Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Rotenburg an der Fulda

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Zentrale