Ausbildungsplatz zum/zur Elektroniker*in (m/w/d) für Geräte und Systeme
Ausschreibungsnummer: MPIDS-A023
Stellenangebot vom 12. September 2025Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation
Forschung
Göttingen
Ausschreibungsnummer: MPIDS-A023
Stellenangebot vom 12. September 2025Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Elektroniker*in (m/w/d) für Geräte und Systeme
Das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut, das sich experimenteller und theoretischer Grundlagenforschung im Bereich komplexer Systeme widmet. Das Institut beschäftigt derzeit etwa 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Du lernst in unserer Forschungswerkstatt wie man Baugruppen und Geräte entwickelt und fertigt, um diese dann im experimentellen Umfeld einzurichten und anzuwenden. Dies geschieht auf professionellen CAD- und Fertigungsgeräten. Wir vermitteln Dir fundierte Kenntnisse im digitalen und analogen Schaltungsentwurf, der Leiterplattenherstellung und der Programmierung von Mikrocontrollern wie z.B. Arduino in der Mess- und Regeltechnik nach IHK-Standard.
Wir bieten Dir eine umfassende, zukunftsorientierte und abwechslungsreiche 3,5-jährige Ausbildung in der Forschungselektronik unseres Instituts. Du arbeitest in einem erfahrenen Elektronik-Team, im multikulturellen Umfeld eines international renommierten Forschungsinstituts, das dir einen breitgefächerten Einblick in die Fertigung elektronischer Geräte vermittelt.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst (Bundesdienst) gewährt.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Neugierig geworden? Dann bewirb Dich hier online und lade Deine Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2025 hoch. Schriftliche Bewerbungen werden nicht zurückgesendet.
Wenn Du noch Fragen hast, steht Dir Holger Nobach (Tel. 0551/5176-312, E-Mail: holger.nobach@ds.mpg.de ) gerne zur Verfügung.
Forschung