Description R&D Design Engineer (w/m/d)
Description R&D Design Engineer (w/m/d)
Description R&D Design Engineer (w/m/d)
Description R&D Design Engineer (w/m/d)
ABB
Elektrotechnik
Göttingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 61.000 € – 78.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Description R&D Design Engineer (w/m/d)
Über diesen Job
Bei ABB unterstützen wir Industrien dabei, effizienter und nachhaltiger zu werden. Fortschritt ist bei uns keine Option, sondern selbstverständlich – für Sie, Ihr Team und die Welt. Als globaler Marktführer bieten wir Ihnen alles, was Sie brauchen, um diesen Wandel voranzutreiben. Der Weg dorthin ist nicht immer einfach – denn echtes Wachstum erfordert Mut. Aber bei ABB gehen Sie ihn nicht allein. Run what runs the world.
Diese Position berichtet an:
R&D Team LeadDas Arbeitszeitmodell für diese Position ist: Hybrid #LI-Hybrid
Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten
In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, zum Erfolg von ABB in den Bereichen Technologie-, Software-, Produkt- und Systementwicklung beizutragen.
Sie werden täglich innovative Lösungen für relevante Herausforderungen identifizieren und umsetzen. Dabei bringen Sie Ihre Expertise ein, indem Sie Ideen entwickeln und sowohl selbstständig als auch im Team innerhalb der Forschungs- und Entwicklungsabteilung (F&E) arbeiten.
Diese Position unterstützt die Entwicklung von Durchflussmessgeräten in der Business Line Instrumentation am Standort Göttingen. Hauptansprechpartner sind das F&E-Management sowie das Produktmanagement.
Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:
Eigenständige und zuverlässige Mitarbeit in F&E-Projekten mit begrenzter Aufsicht.
Durchführung vielfältiger Aufgaben im Bereich mechanische Konstruktion und Dokumentation – von der Konzeptentwicklung und Anforderungserhebung über Konstruktion, Implementierung, Integration, Tests, Technologietransfer bis hin zu Wartung und Betrieb.
Verständnis und Anwendung relevanter Prozesse, Normen, Richtlinien und Anforderungen, einschließlich architektonischer und konstruktiver Rahmenbedingungen.
Erreichung der vorgegebenen Ziele in Bezug auf Qualität, Zeit, Umfang und Kosten, verbunden mit einer proaktiven Identifizierung und Beseitigung von Risiken.
Sie werden Teil eines engagierten, hochqualifizierten und motivierten Expertenteams in den Bereichen Konstruktion, Simulation, Test und Zulassung, in dem Sie die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln und fachlich zu wachsen.
Qualifikationen für die Rolle
Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise mit Schwerpunkt Maschinenbau.
Vertrautheit mit modernen CAD-Tools, Stücklisten-Managementsystemen und Projektmanagement-Tools sowie Freude an der Arbeit mit diesen Systemen.
Kenntnisse über die Anforderungen des EMF-Durchflussmessermarkts.
Idealerweise Konstruktionserfahrung in weiteren Durchflussmesstechniken zusätzlich zu EMF.
Nachweisbare Praxiserfahrung in der EMF-Spulenkonstruktion.
Wünschenswert: fundierte Kenntnisse in Creo Parametric, Windchill, DFM-Tools und SAP.
Verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch und Englisch.
Begeisterung und Innovationsfreude, insbesondere beim:
Hinterfragen des Status quo
Entwickeln kreativer Lösungen
Besprechen von Risiken und Chancen im Team
Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Employee Assistance Program
Flexible Workpractices
Employee Share Acquisition Plan
Bitte beachten Sie: Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte bevorzugt.
ABB AG
+49 (0) 621 381 3500
Seien Sie Teil von etwas Größerem. Hier wird Fortschritt vorangetrieben, Teams ergreifen die Initiative und gemeinsam bewegen wir die Welt vorwärts. Run what runs the world.
#ABBCareers #RunwithABB #Runwhatrunstheworld
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichem Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihrer Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 838 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
838 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ABB als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.