Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (FaMI) (m/w/d)
Ausschreibungsnummer: BIB20250730
Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften
Forschung
Göttingen
Ausschreibungsnummer: BIB20250730
Das Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen widmet sich der multidisziplinären Erforschung von Vielfalt in historischen und modernen Gesellschaften insbesondere im Hinblick auf ethnische und religiöse Prozesse und Dynamiken.
Unsere wissenschaftliche Spezialbibliothek unterstützt die Forschung am Institut durch ein breites Spektrum an bedarfsorientierten Serviceangeboten rund um den Forschungskreislauf.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n motivierte*n
Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste (FaMI) (m/w/d)
Vollzeit (39 Std./Woche), Vergütung bis E 8 (TVöD Bund), unbefristet
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Als Arbeitgeberin strebt die Max-Planck-Gesellschaft Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt an. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds (Diversität in der MPG). Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 07. September 2025 anBewerbung_Bibliothek@mmg.mpg.de.
Für fachliche und allgemeine Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Dr. Thomas Gerdes, Bibliotheksleitung (gerdes@mmg.mpg.de, 0551 4956-143)
Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser
und multiethnischer Gesellschaften
Hermann-Föge-Weg 11, 37073 Göttingen
136 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern