Straßenwärter (w/m/d) in Goslar gesucht (unbefristet)
Straßenwärter (w/m/d) in Goslar gesucht (unbefristet)
Straßenwärter (w/m/d) in Goslar gesucht (unbefristet)
Straßenwärter (w/m/d) in Goslar gesucht (unbefristet)
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Öffentliche Verwaltung
Goslar
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Straßenwärter (w/m/d) in Goslar gesucht (unbefristet)
Über diesen Job
Straßenwärter (w/m/d) in Goslar gesucht (unbefristet)
Stellenausschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar bei der Straßenmeisterei Goslar zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz als
Straßenwärter (w/m/d)
Entgeltgruppe 6 TV-L
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- sämtliche Arbeiten im Straßenbetriebs- und Unterhaltungsdienst sowie im Winterdienst.
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter (w/m/d),
- Erfahrung im Winterdienst ist wünschenswert,
- Besitz der Führerscheinklassen C/CE,
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
Erfahrung im Winterdienst und im Arbeiten mit einem Unimog sowie der Besitz eines Motorsägenscheins sind wünschenswert.
Ihre persönliche Qualifikation:
- motiviert, verantwortungsbewusst und einsatzfreudig,
- ein hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit,
- Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit für den Einsatz im Straßenverkehrsraum auch in kritischen Situationen,
- Bereitschaft für den Einsatz zu allen Tages- und Nachtzeiten (z. B. im Rahmen von Winterdienst und Notfallrufbereitschaft).
- Bereitschaft, sämtliche Fahrzeuge mit Anbaugeräten zu führen und zu bedienen,
- Körperliche Belastbarkeit, Höhentauglichkeit für Arbeiten in der Höhe,
Darüber hinaus ist die Bereitschaft, Dienst zu ungünstigen Zeiten als auch Notfallrufbereitschaft zu übernehmen, zwingend erforderlich.
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6
- Abwechslungsreiche, interessante und vielseitige Tätigkeiten
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe z.B. auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.)
Der Dienstort ist Goslar .
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Bei Abschluss einer Teilzeitbeschäftigung muss die Bereitschaft erklärt werden, an Arbeitstagen die volle Stundenzahl einer/eines Vollbeschäftigten des jeweiligen Einsatzbereiches zu erbringen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 3 TV-L sowie der Entgeltgruppe 6 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre aussagefähige Bewerbung (ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte) richten Sie bitte bis zum 10. Oktober 2025 unter Angabe des Stichpunktes "rGB GS – StrW SM Goslar" an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Goslar
Bewerbungen sind auch per E-Mail an poststelle-gs@nlstbv.niedersachsen.de möglich.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen der Leiter der Straßenmeisterei Herzberg, Andreas Beder, Telefon (05321) 396-812. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Katharina Lylov, Telefon (05321) 311-217.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 121 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
121 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.