Ähnliche Jobs

Verwaltungsfachangestellte*r Kommunalverwaltung (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellte*r Kommunalverwaltung (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellte*r Kommunalverwaltung (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellte*r Kommunalverwaltung (m/w/d)

Erstattung der Fahrtkosten zum Studieninstitut nach Braunschweig

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Goslar

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 39.500 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Verwaltungsfachangestellte*r Kommunalverwaltung (m/w/d)

Über diesen Job

Verwaltungsfachangestellte*r Kommunalverwaltung (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Bad Harzburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bad Harzburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
19.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt

Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Bad Harzburg ist eine im Landkreis Goslar liegende Kommune mit ca. 20.000 Einwohner*innen und bietet zum 01. August 2026 zwei Ausbildungsplätze in der Fachrichtung

Verwaltungsfachangestellte*r Kommunalverwaltung (m/w/d)

an.

Es erwartet Sie eine praxisorientierte dreijährige Ausbildung in den verschiedenen Ämtern und Abteilungen der Stadtverwaltung Bad Harzburg. Hierzu gehören u.a. das Servicebüro, die Stadtkasse, die Personalabteilung und die Abteilung für öffentliche Ordnung.

Der theorieorientierte Teil der Ausbildung findet als Blockunterricht an der Berufsschule BBS 1 Goslar sowie am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. in Braunschweig statt.

Bereits während der Ausbildung werden Sie aktiv in den täglichen Arbeitsablauf der Abteilungen einbezogen und bekommen dadurch die Möglichkeit Ihre in der Theorie gelernten Inhalte, mit Ihrem späteren Berufsfeld, zu verknüpfen. Ebenfalls haben Sie die Chance von Beginn an im direkten und telefonischen Kontakt mit den Bürger*innen und anderen Behörden oder auch Dienstleitern zu stehen.

Erforderliche Einstellungsvoraussetzungen/Qualifikationen:

  • mindestens Sekundarabschluss I (Realschulabschluss)
  • erfolgreiche Teilnahme am vorgesehenen Auswahlverfahren

Wünschenswerte Qualifikationen/Voraussetzungen:

  • Motivation, Leistungsbereitschaft, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbstbewusstsein
  • selbstständiges Arbeiten
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst mit guten Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung,
  • ein faires Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und eine Jahressonderzahlung,
  • betriebliche Altersvorsorge
  • jährliche Zahlung eines Lernmittelzuschusses
  • Zahlung einer Prämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Kostenübernahme der Gesetzestexte (DVP) während der Ausbildung,
  • kostenlose Bereitstellung von Arbeitsmitteln für die Zeit der Ausbildung (Tablet)
  • Erstattung der Fahrtkosten zum Studieninstitut nach Braunschweig,
  • vermögenswirksame Leistungen
  • einen tariflichen Urlaubsanspruch von derzeit 30 Ausbildungstagen (der 24. Und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)
  • flexibles Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit
  • Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements

Folgende Bewerbungsunterlagen gilt es einzureichen:

  • Bewerbungsschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse,
  • eventuelle Praktikumsnachweise, Abschlusszeugnisse anderer Ausbildungen o.ä.

Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Kosten, welche im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Reinhold Tel.: 05332/74500 gern zur Verfügung.

Die Eignung für die Ausbildung wird in einem Onlinetest und einem mündlichen Auswahlverfahren festgestellt.

Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich:

Personalabteilung@stadt-bad-harzburg.de (mailto:Personalabteilung@stadt-bad-harzburg.de) .

Bei gewecktem Interesse bewerben Sie sich gern bis zum

19. Oktober 2025

unter folgender Adresse:

Stadt Bad Harzburg

-Amt für Personal und Bildungswesen-

Forstwiese 5

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Goslar:

Ähnliche Jobs

Serviceassistenz / Empfangsmitarbeiter im Autohaus (m/w/d)

Autohaus Scholl GmbH

Schladen

33.500 €41.000 €

Serviceassistenz / Empfangsmitarbeiter im Autohaus (m/w/d)

Schladen

Autohaus Scholl GmbH

33.500 €41.000 €

Mitarbeiter (m/w/d) in der Patientenaufnahme / Vertretung der Tourenplanung

Michels Kliniken Niedersachsen GmbH & Co. KG Herzog-Julius-Klinik

Bad Harzburg

36.500 €41.000 €

Mitarbeiter (m/w/d) in der Patientenaufnahme / Vertretung der Tourenplanung

Bad Harzburg

Michels Kliniken Niedersachsen GmbH & Co. KG Herzog-Julius-Klinik

36.500 €41.000 €

Verwaltungsangestellter (w/m/d) in Seesen gesucht (SM4SE)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Seesen

42.500 €53.500 €

Verwaltungsangestellter (w/m/d) in Seesen gesucht (SM4SE)

Seesen

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

42.500 €53.500 €

Sachbearbeiter (w/m/d)

Harzer Schrott und Recycling GmbH

Goslar

43.500 €56.500 €

Sachbearbeiter (w/m/d)

Goslar

Harzer Schrott und Recycling GmbH

43.500 €56.500 €

Grundschulsekretär/-in (m/w/d)

Gemeinde Nordharz

Veckenstedt

33.500 €46.500 €

Grundschulsekretär/-in (m/w/d)

Veckenstedt

Gemeinde Nordharz

33.500 €46.500 €

Assistenz der Bereichsleitung (w/m/d) in Teilzeit am Standort Clausthal-Zellerfeld

Studentenwerk OstNiedersachsen Hauptsitz

Clausthal-Zellerfeld

Assistenz der Bereichsleitung (w/m/d) in Teilzeit am Standort Clausthal-Zellerfeld

Clausthal-Zellerfeld

Studentenwerk OstNiedersachsen Hauptsitz

Mitarbeiter Rezeption (m/w/d) in Teilzeit

Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg

Bad Harzburg

32.500 €37.000 €

Mitarbeiter Rezeption (m/w/d) in Teilzeit

Bad Harzburg

Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg

32.500 €37.000 €

Mitarbeiter Rezeption (m/w/d) in Teilzeit

Michels Kliniken Niedersachsen GmbH & Co. KG Herzog-Julius-Klinik

Bad Harzburg

Mitarbeiter Rezeption (m/w/d) in Teilzeit

Bad Harzburg

Michels Kliniken Niedersachsen GmbH & Co. KG Herzog-Julius-Klinik

Sachbearbeiter/in im Bereich Qualifizierung und Validierung (m/w/d)

LYOCONTRACT GmbH

Ilsenburg

47.000 €54.500 €

Sachbearbeiter/in im Bereich Qualifizierung und Validierung (m/w/d)

Ilsenburg

LYOCONTRACT GmbH

47.000 €54.500 €