Fachbereich Mathematik/Informatik/Physik , Institut für Informatik E 13 TV-L, 100%
Fachbereich Mathematik/Informatik/Physik , Institut für Informatik E 13 TV-L, 100%
Fachbereich Mathematik/Informatik/Physik , Institut für Informatik E 13 TV-L, 100%
Fachbereich Mathematik/Informatik/Physik , Institut für Informatik E 13 TV-L, 100%
Universität Osnabrück
Fach- und Hochschulen
Graben
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachbereich Mathematik/Informatik/Physik , Institut für Informatik E 13 TV-L, 100%
Über diesen Job
Job: Fachbereich Mathematik/Informatik/Physik , Institut für Informatik E 13 TV-L, 100%
Universität Osnabrück
Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück Vollzeit Keine Angabe
Der Fachbereich Mathematik/Informatik/Physik der Universität Osnabrück sucht im Institut für Informatik zum 01.11.2025 eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%)
befristet bis zum 31.10.2028.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung in der Forschung im Bereich der Unsicherheit und Erklärbarkeit von tiefen neuronalen Netzen mit Anwendungen in den Bereichen der Computer Vision und der Methodenentwicklung zur Verbesserung von Datenqualität
- Gelegenheit zur Promotion ist gegeben
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Master-Studium in den Fächern Informatik, Mathematik oder vergleichbar
- Spezialisierung in einem Gebiet des Deep Learnings
- Erfahrungen mit gängigen Deep-Learning-Frameworks wie Pytorch
Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in einem der nachstehenden Bereiche:
- Tiefgreifendes mathematisches Verständnis im Bereich Deep Learning
- Tiefgreifendes Vorwissen im Bereich Unsicherheit des Deep Learning
- Vorwissen im Bereich Computer Vision
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Institut für Informatik
- Ein exzellentes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten
- Gelegenheit zur Promotion
Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen.
Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 18.09.2025 an sekretariat@informatik.uni-osnabrueck.de . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Herr Prof. Dr. Matthias Rottmann unter Tel. 0541 969 - 7023.