Vor 15 Stunden veröffentlicht

Doktorand/Doktorandin (m/w/d) für LLM-Anwendungen im Bereich Nachhaltigkeit

Doktorand/Doktorandin (m/w/d) für LLM-Anwendungen im Bereich Nachhaltigkeit

Doktorand/Doktorandin (m/w/d) für LLM-Anwendungen im Bereich Nachhaltigkeit

Doktorand/Doktorandin (m/w/d) für LLM-Anwendungen im Bereich Nachhaltigkeit

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Fach- und Hochschulen

Grafenau

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Doktorand/Doktorandin (m/w/d) für LLM-Anwendungen im Bereich Nachhaltigkeit

Über diesen Job

Über uns:
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus. 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei »Familie in der Hochschule« WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Aufgaben:
  • Als Doktorand/Doktorandin forschen Sie an innovativen Lösungen im Bereich generativer KI, insbesondere unter Verwendung von Large Language Models (LLM) zur Steigerung der Nachhaltigkeit regionaler kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMUs). In enger Kooperation mit den Unternehmen entwickeln Sie praxisorientierte Forschungsfragen und technische Konzepte, gestalten Softwarepipelines (z.B. Retrieval Augmented Generation, RAG) und übernehmen die Umsetzung sowie das Deployment von KI-Anwendungen.
  • Ein wichtiger Bestandteil Ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit ist die systematische technische Evaluation der entwickelten KI-Lösungen. Hierfür entwerfen Sie geeignete Bewertungsmethoden, führen strukturierte Testläufe durch und identifizieren Forschungspotenziale sowie technische Verbesserungspotenziale.
  • Sie bereiten Ihre Ergebnisse wissenschaftlich auf, erstellen Berichte und Präsentationen, halten Vorträge auf Workshops und Tagungen und veröffentlichen Fachartikel. Zusätzlich wirken Sie aktiv an der Vorbereitung und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen mit.
  • Die Durchführung einer Promotion wird im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses ausdrücklich unterstützt und ist erwünscht.
  • Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, KI, Data Science oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Erste Erfahrung mit KI/LLM-Projekten oder Unternehmens-IT ist von Vorteil.
  • Kenntnisse in den Bereichen NLP und LLM-Architekturen (z.B. RAG, LangChain), Datenbank- und IT-Systemintegration sowie Datenschutz (DSGVO) sind wünschenswert.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Teamfähigkeit, Organisationstalent und ausgeprägte Koordinationsfähigkeiten sowie eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
  • Moderner Arbeitsplatz
  • Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
  • Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
  • Gesundheitsförderung
  • Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
  • Vielfältige Unterstützung
  • Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
  • Internationales Umfeld
  • Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Die drei Studienorte sowie die 17 Innovations und Technologie Campus bilden das ideale Umfeld für Forschung und Lehre. Im Herzen des bayerischen Waldes erwartet Sie neben einem Arbeitsplatz nahe an Natur und Nationalpark auch ein vielfältiges, motiviertes Team, das unterschiedliche Fachrichtungen widerspiegelt. Unterschiedliche Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event und ein umfangreicher Einarbeitungsplan, garantieren einen reibungslosen Einstieg in den neuen Job. Ein kollegiales Verhältnis und gemeinsames, zielstrebiges Arbeiten stehen im Vordergrund.
Unser Kontakt:
Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Julia Molnar, B.Sc. Personalreferentin Recruiting H 110 0991/3615-5552 Julia Molnar, B.Sc. 0991/3615-5552 julia.molnar@th-deg.de
Weitere Informationen:
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ähnliche Jobs

Doktorand/Doktorandin (m/w/d) im Bereich Smart Glasses & Activity Recognition

Grafenau

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Vor 15 Stunden veröffentlicht

Doktorand/Doktorandin (m/w/d) im Bereich Smart Glasses & Activity Recognition

Grafenau

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Vor 15 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand/Doktorandin (m/w/d) im Bereich Smart Glasses & Activity Recognition

Grafenau

Technische Hochschule Deggendorf

49.000 €57.500 €

Vor einer Stunde veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand/Doktorandin (m/w/d) im Bereich Smart Glasses & Activity Recognition

Grafenau

Technische Hochschule Deggendorf

49.000 €57.500 €

Vor einer Stunde veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung

Bonn

Alexander von Humboldt-Stiftung

50.000 €68.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung

Bonn

Alexander von Humboldt-Stiftung

50.000 €68.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Institut für Produktionstechnik und -system

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

45.000 €55.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Institut für Produktionstechnik und -system

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

45.000 €55.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Fach- und Hochschulen

Deggendorf, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Grafenau:

Ähnliche Jobs

Doktorand/Doktorandin (m/w/d) im Bereich Smart Glasses & Activity Recognition

Grafenau

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Vor 15 Stunden veröffentlicht

Doktorand/Doktorandin (m/w/d) im Bereich Smart Glasses & Activity Recognition

Grafenau

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Vor 15 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand/Doktorandin (m/w/d) im Bereich Smart Glasses & Activity Recognition

Grafenau

Technische Hochschule Deggendorf

49.000 €57.500 €

Vor einer Stunde veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand/Doktorandin (m/w/d) im Bereich Smart Glasses & Activity Recognition

Grafenau

Technische Hochschule Deggendorf

49.000 €57.500 €

Vor einer Stunde veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung

Bonn

Alexander von Humboldt-Stiftung

50.000 €68.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung

Bonn

Alexander von Humboldt-Stiftung

50.000 €68.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Institut für Produktionstechnik und -system

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

45.000 €55.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Institut für Produktionstechnik und -system

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

45.000 €55.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Doktorand (m/w/d) „Algenanpassung an Hitze“

Kiel

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

42.500 €54.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Doktorand (m/w/d) „Algenanpassung an Hitze“

Kiel

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

42.500 €54.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Festkörpermechanik

Chemnitz

Chemnitz University of Technology

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Festkörpermechanik

Chemnitz

Chemnitz University of Technology

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Festkörpermechanik

Chemnitz

TU Chemnitz

50.500 €55.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Festkörpermechanik

Chemnitz

TU Chemnitz

50.500 €55.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Doktorand: in der Forschungsabteilung Nanooptik (m/w/d)

Jena

Leibniz-Institut für Photonische Technologien

40.000 €53.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand: in der Forschungsabteilung Nanooptik (m/w/d)

Jena

Leibniz-Institut für Photonische Technologien

40.000 €53.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter/in in der Forschung zur sozialen Auswirkung von regenerativen Prozessen (w/m/d)

Lich

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

46.500 €59.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter/in in der Forschung zur sozialen Auswirkung von regenerativen Prozessen (w/m/d)

Lich

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

46.500 €59.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PostDoc) im Bereich Sensorik für automatisiertes Fahren

Dübendorf

EMPA

77.500 CHF102.500 CHF

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PostDoc) im Bereich Sensorik für automatisiertes Fahren

Dübendorf

EMPA

77.500 CHF102.500 CHF

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Tenure-Track Professorship in Partial Differential Equations for Contemporary Societal Challenges

Wien

Universität Wien

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Tenure-Track Professorship in Partial Differential Equations for Contemporary Societal Challenges

Wien

Universität Wien

Vor 3 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

38.000 €47.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

38.000 €47.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Doktorat im Bereich Generative Engine Optimization (TV-L E13 100%)

München

Technische Universität München

51.500 €61.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Doktorat im Bereich Generative Engine Optimization (TV-L E13 100%)

München

Technische Universität München

51.500 €61.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht