Advanced Security Engineer Network (m/w/d)
Advanced Security Engineer Network (m/w/d)
Advanced Security Engineer Network (m/w/d)
Advanced Security Engineer Network (m/w/d)
Universität Graz
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Graz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Advanced Security Engineer Network (m/w/d)
Über diesen Job
Advanced Security Engineer Network (m/w/d)
Arbeitsort | Graz , Steiermark , Österreich |
Kategorie |
Informatik
|
Verwaltung
|
Funktion |
Ingenieur.in / Techniker.in
|
Um die Seite besser für Screen-Reader darstellen zu können, bestätigen Sie diesen Button
Uni Graz: Jobportal
?url=www.uni-graz.at&module=jobs&id=46665" target="_blank" rel="nofollow"> ?url=www.uni-graz.at&module=jobs&id=46665" target="_blank" rel="nofollow">www.uni-graz.at
uniIT: infrastructure
Advanced Security Engineer Network (m/w/d)
- Bewerbungsfrist 08.09.2025
- Verwendungsgruppe IVa
- Brutto Jahresgehalt (Vollzeit) ⬠47.464,20
- Dienstbeginn Ehestmöglich
- Wochenstunden 40 h/W
- Anstellungsdauer Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
- Befristung 1 Jahr
Ihre Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Planung, Implementierung und Verwaltung unserer Firewall-Infrastruktur
- Im Rahmen des Netzwerkzugriffsmanagements kümmerst du dich um die Sicherheitsrichtlinien und Zugriffssteuerungen mit CISCO ISE (Identity Services Engine)
- Du entwickelst und setzt MaÃnahmen zur Verbesserung der Sicherheitsarchitektur im gesamten universitären Netzwerk um
- Du überwachst die Netzwerkinfrastruktur auf potenzielle Bedrohungen und Schwachstellen
- Du unterstützt bei der Betreuung der universitätsweiten Netzwerkinfrastruktur, einschließlich LAN, WLAN und Datacenter- Netzwerk
- Du arbeitest aktiv an internen IT-Projekten mit, wie zum Beispiel der Netzwerksegmentierung und der Implementierung von 802.1x
Ihr Profil
- Du hast eine abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL, FH, Universität) oder stehst kurz vor dem Abschluss einer passenden Ausbildung
- Du bringst gute Kenntnisse in der IT-Systemadministration sowie in gängigen Betriebssystemen (Windows, Linux und macOS) mit
- Du hast bereits Erfahrung mit Next-Generation- Firewalls (idealerweise Fortinet) und Network Access Control (z.B. Cisco ISE)
- Du kennst dich gut mit Netzwerktechnologien aus, insbesondere Switching, Routing, LAN/WLAN und VPN, idealerweise mit Lösungen von Cisco
- Du sprichst sehr gut Deutsch und Englisch
- Du interessierst dich für moderne Technologien und arbeitest gerne im Team
- Lernbereitschaft, Eigenständigkeit, Lösungsorientierung und Zuverlässigkeit sind Eigenschaften, die dich auszeichnen
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens €47.464,20. Eine Éberzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Wir bieten
- Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
- Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
- Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
- Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
- Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
- Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ãber uns
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter: innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Kontakt
Dr. Peter Obersteiner peter.obersteiner @uni- graz.at
Webseite des Instituts
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.
We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Universität Graz
Erziehung, Bildung, Wissenschaft