Facharbeiter:in Elektriker:in
Über diesen Job
Dein Job
- Du führst standardisierte, fachliche Tätigkeiten im erlernten Fachgebiet bzw. auf Basis von TS internen weiterführenden Ausbildungen durch.
- Die Umsetzung der Arbeiten nach Anweisung je nach Einsatzgebiet am Produkt Triebwagen und Lokomotiven ist für dich selbstverständlich.
- Idealerweise verfügst du über Erfahrung in der Reparatur von Fahrzeugen und im Schaltplan lesen (Elektriker:innen).
- Die Einhaltung von technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen wie ECM, RIL etc. ist für dich selbstverständlich.
- Du unterstützt gerne deine Kolleg:innen bei bahnspezifischen Tätigkeiten, die besondere Fachkenntnis erfordern
- Weiteres unterstützt du bei der Optimierung der Arbeitsabläufe und zeigst Abweichungen auf
Dein Profil
- Du hast einen positiv abgeschlossenen Lehrberuf mit Lehrabschluss in der Elektrotechnik, Elektrik oder Mechatronik vorzugsweise mit Fahrzeugkenntnissen
- Idealerweise besitzt du bereits mehrjährige Werkstätten-Praxis.
- Du hast kein Problem im Schichtdienst zu arbeiten.
- Ein sicheres Auftreten, Genauigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus.
- Du möchtest dich laufend weiterentwickeln und bist offen für neue Technologien und deren Entwicklungen
Unser Angebot
- Es erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir bieten gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit mehr Verantwortung - etwa die Weiterentwicklung zu der:dem qualifizierte:n Facharbeiter:in sowie Spitzenfacharbeiter:in
- Für die Funktion "Facharbeiter:in Handwerk FzT-Schiene" ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden.
Deine Bewerbung
Bewerbe dich ausschließlich online mit deinem Lebenslauf (inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse) und deinen Ausbildungszeugnissen. Als interne:r Bewerber:in füge bitte idealerweise deinen SAP-Auszug bei.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Jacqueline Madl unter +43664/88336967 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 4.806 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
4806 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ÖBB als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.