Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium: Masterstudiengang – Informatik (m/w/d)

Duales Studium: Masterstudiengang – Informatik (m/w/d)

Duales Studium: Masterstudiengang – Informatik (m/w/d)

Duales Studium: Masterstudiengang – Informatik (m/w/d)

Stadtwerke Greifswald GmbH

Energiewirtschaft

Greifswald

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Duales Studium: Masterstudiengang – Informatik (m/w/d)

Über diesen Job

Top-Ausbildung bei den Stadtwerken

Zum 10. Mal erhielten wir 2024 von der IHK zu Neubrandenburg die Auszeichnung "Top-Ausbildungsbetrieb", weil wir in der Berufsausbildung vorbildliche Qualität liefern und offen für neue Ideen und Wege sind. Damit wird den Stadtwerken erneut eine Spitzen-Ausbildungsqualität in vielfältigen Ausbildungsberufen für junge Menschen in der Wirtschaftsregion bestätigt.

In den Stadtwerken Greifswald ist die Entwicklung junger Fachkräfte fester Bestandteil der Zukunftsstrategie. Die Auszubildenden erhalten neben einer soliden Fachausbildung auch einen Überblick über das gesamte Aufgabengebiet des Unternehmens und der Branche. Schüler haben in vielen Bereichen der Stadtwerke die Möglichkeit, im Rahmen eines Schülerpraktikums eine konkrete Vorstellung von ihrem Wunschberuf zu entwickeln.

Beschreibung

Die Informatik ist essentieller Bestandteil aller Bereiche des modernen Lebens. Ob bei der Nutzung moderner Kraftfahrzeuge, bei der Verwendung von Haushaltsgeräten, der Freizeitgestaltung oder aber im Berufsleben – die Informatik ist unser ständiger Begleiter und für eine kontinuierliche Interaktion zwischen Menschen und komplexen Hardware- und Softwaresystemen notwendig. Auch die Stadtwerke Greifswald würden ohne eine funktionierende IT-Umgebung nicht die Leistungen eines modernen Versorgungsunternehmens erbringen können.

Für zukünftige Herausforderungen braucht es Expertinnen und Experten, die neue Erkenntnisse gewinnen und diese zielgerichtet und reflektiert mit wissenschaftlichen Methoden einsetzen. Absolvieren Sie bei den Stadtwerke Greifswald in Kooperation mit der der Hochschule Stralsund ein Studium mit vertiefter Praxis und werden Sie damit Leistungsträger in unserer digitalisierten (Versorgungs-) Welt.

Genauso breit wie unsere IT-Landschaft ist auch unser Angebot an Studiengängen im Bereich Informatik, wobei wir jedes Jahr neu entscheiden, welche Fachrichtung zu unseren Anforderungen und den Interessen des/der Studierenden passt. Wir bieten alle 2 Jahre einen Studienplatz im Bereich Informationstechnologie an. Dafür arbeiten wir im Rahmen eines Studiums mit vertiefter Praxis mit der Hochschule Stralsund zusammen.

Masterstudiengang – Informatik

Der technologische Fortschritt stellt hohe Anforderungen an die Flexibilität und Lernfähigkeit von IT-Spezialisten. Im Master-Studiengang Informatik vertiefen und erweitern Sie die im Bachelor-Studium erworbenen fachlichen und wissenschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten. Sie lernen, diese auch in schwierigen und komplexen Problemstellungen in Forschung und Praxis einzusetzen.

Wesentlicher Bestandteil des Master-Studiums sind selbstständige wissenschaftliche Arbeiten. Damit befähigen wir Sie, unbekannte und komplexe Problemstellungen methodisch anzugehen und reflektiert zu beurteilen.

Studienaufbau
Der moderne Studiengang bietet Ihnen in den ersten beiden Semestern reichlich Abwechslung mit den drei Schwerpunkten Softwareentwicklung, Embedded Systems und IT-Sicherheit und Mobile Systeme. Die Masterarbeit schreiben Sie für die Stadtwerke Greifswald.
Alle vorlesungsfreien Zeiten verbringen Sie ebenfalls im Unternehmen und haben dort die Möglichkeit, Ihr erlerntes Wissen praktisch anzuwenden.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder in einem in der Regel eng verwandten Studiengang mit mindestens 210 ECTS-Punkten.

  • Bei einem Abschluss mit 180 ECTS-Punkten besteht wahlweise die Möglichkeit ein BAföG-gefördertes Anpassungssemester zu absolvieren oder die fehlenden ECTS-Punkte parallel zum Masterstudium bis zur Anmeldung der Masterarbeit zu erbringen. Auch wenn Sie Ihr Abschlusszeugnis zum Bewerbungstermin noch nicht erhalten haben, können Sie sich mit einem aktuellen Leistungsnachweis und einer Bescheinigung über aktuell erreichte ECTS-Punkte, der vorläufigen Endnote und dem voraussichtlichen Abschlussdatum bewerben.
  • Ein Notendurchschnitt des Erststudiums von mindestens 2,6. Ist der Notendurchschnitt schlechter, erfolgt eine besondere Einzelfallprüfung. Dafür ist ein Motivationsschreiben in deutscher oder englischer Sprache (ca. 500 Wörter) einzureichen.
  • berufspraktische Tätigkeit von mindestens 12 Wochen (Praktika im Rahmen des Erststudiums werden angerechnet). Wurde kein Praktikum absolviert, werden Auflagen erteilt.

    Über das Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen und eventuelle Auflagen entscheidet eine Zulassungskommission.
    Alle studienfreien Zeiten verbringen Sie im Unternehmen und haben dort die Möglichkeit, Ihr erlerntes Wissen praktisch anzuwenden.

Informationen über das Studium

Studienrichtung: Informatik, IT

Ähnliche Jobs

Duales Studium: Duales Studium Angewandte Informatik (M. Sc.)

Fulda

Klinikum Fulda gAG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium: Duales Studium Angewandte Informatik (M. Sc.)

Fulda

Klinikum Fulda gAG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium: Duales Studium Angewandte Informatik (B. Sc.)

Fulda

Klinikum Fulda gAG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium: Duales Studium Angewandte Informatik (B. Sc.)

Fulda

Klinikum Fulda gAG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) zum Ausbildungsbeginn 2026

Oldenburg

BTC Gruppe

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) zum Ausbildungsbeginn 2026

Oldenburg

BTC Gruppe

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026

Bielefeld

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026

Bielefeld

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Unternehmens-Details

company logo

Stadtwerke Greifswald GmbH

Energiewirtschaft

201-500 Mitarbeitende

Greifswald, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

15 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Greifswald GmbH als eher modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Greifswald:

Ähnliche Jobs

Duales Studium: Duales Studium Angewandte Informatik (M. Sc.)

Fulda

Klinikum Fulda gAG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium: Duales Studium Angewandte Informatik (M. Sc.)

Fulda

Klinikum Fulda gAG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium: Duales Studium Angewandte Informatik (B. Sc.)

Fulda

Klinikum Fulda gAG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium: Duales Studium Angewandte Informatik (B. Sc.)

Fulda

Klinikum Fulda gAG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) zum Ausbildungsbeginn 2026

Oldenburg

BTC Gruppe

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) zum Ausbildungsbeginn 2026

Oldenburg

BTC Gruppe

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026

Bielefeld

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026

Bielefeld

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Bachelor of Science (Informatik) (m/w/d)* (Beginn: 01.07.2026)

Regensburg

Krones AG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Bachelor of Science (Informatik) (m/w/d)* (Beginn: 01.07.2026)

Regensburg

Krones AG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.S.) für 2025

Baienfurt

Kiesel GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.S.) für 2025

Baienfurt

Kiesel GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (BoS) (m/w/d) für 2026

Braunschweig

Braunschweig

Gerade veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (BoS) (m/w/d) für 2026

Braunschweig

Braunschweig

Gerade veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)

Hamburg

OLB

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)

Hamburg

OLB

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Dual Studierende für den Studiengang: Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT (B. of Science) - mit einer integrierten Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für 2026

Lingen

Kampmann GmbH & Co. KG

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Dual Studierende für den Studiengang: Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT (B. of Science) - mit einer integrierten Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für 2026

Lingen

Kampmann GmbH & Co. KG

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (bewerben für 2026)

Schiltach

Hansgrohe SE

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (bewerben für 2026)

Schiltach

Hansgrohe SE

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Management und Digitalisierung

Kassel

KVV Kassel

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Management und Digitalisierung

Kassel

KVV Kassel

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Dualstudenten Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Rostock

Stadtwerke Rostock AG

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Dualstudenten Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Rostock

Stadtwerke Rostock AG

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)

Weiden

Witt-Gruppe

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)

Weiden

Witt-Gruppe

Vor über 30 Tagen veröffentlicht