Gestern veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Moormanager*in - 25/S24

Moormanager*in - 25/S24

Moormanager*in - 25/S24

Moormanager*in - 25/S24

Universität Greifswald

Sonstige Branchen

Greifswald

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 40.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Moormanager*in - 25/S24

Über diesen Job

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut.

An der Körperschaftsliegenschafts- und Forstverwaltung der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen eine Stelle zu besetzen

Moormanager*in - 25/S24

zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit unbefristet bis zur Entgeltgruppe 11

Seit ihrer Gründung im Jahr 1456 ist die Universität Greifswald, Körperschaft des öffentlichen Rechts (KöR), im Besitz großer Waldgebiete, landwirtschaftlich genutzter Flächen und mit Wohneigentum bebauter Grundstücke. Mehrere durch die Universität bzw. die Universitätsmedizin Greifswald genutzte Gebäude gehören zu diesem Körperschaftsvermögen. Soweit die Körperschaftsliegenschaften nicht für Forschung, Lehre und Krankenversorgung genutzt werden, obliegt ihre Verwaltung der Körperschaftsliegenschafts- und Forstverwaltung der Universität.

Dieser neu geschaffenen Position kommt eine zentrale Bedeutung bei der Umsetzung der universitären Klimaschutzstrategie zu.

Entwässerte Moore sind in der universitären Treibhausgas (THG)-Bilanz die mit Abstand größte Quelle von THG-Emissionen. Daneben kommt den Ländereien eine zentrale Rolle beim Ausgleich von THG-Emissionen, verursacht durch den universitären Lehr-, Forschungs- und Verwaltungsbetrieb, zu. Entsprechend ist die Erarbeitung und Umsetzung einer Moorschutzstrategie ein zentraler Baustein beim Erreichen der universitären Klimaschutzziele. Die schrittweise Reduzierung von THG-Emissionen wird nur gelingen, wenn die Wasserstände auf entwässerten Moorflächen der Universität Greifswald sukzessive dauerhaft angehoben werden und die Bewirtschaftung auf torferhaltende bzw. nur noch schwach torfzehrende Nutzungsarten umgestellt wird.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung einer Strategie zur Umsetzung von Moor-Klimaschutzmaßnahmen (Moorschutzstrategie) auf universitätseigenen Moorflächen im Einklang mit den Klimaschutzzielen der Universität in enger Kooperation mit relevanten inner- und außeruniversitären Akteur*innen, insbesondere den Pachtbetrieben, angrenzenden Eigentümern, Kommunen und Verbänden
  • Planung und Umsetzung von Moorvernässungsprojekten auf universitären Flächen einschließlich der Einwerbung entsprechender Projektförderungen und der Durchführung von Planungs- und Genehmigungsverfahren
  • Unterstützung der Pachtbetriebe bei der Erarbeitung und Umsetzung von Bewirtschaftungskonzepten für wiedervernässte Moorflächen
  • Aufbau und Pflege einer Moor-Datenbank bzgl. Mooren im Eigentum der Universität
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

Zwingend erforderliche Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) der Fachrichtungen Biologie, Landespflege, Landschaftsökologie, Geoökologie, Geographie, Naturschutz oder eines vergleichbaren ökologisch ausgerichteten Studiengangs; alternativ ein vergleichbarer Abschluss (z. B. Verwaltungsfachwirt/Angestelltenlehrgang II) mit Referenzen auf dem Gebiet der Moorkunde und Moorbewirtschaftung, Ökologie, Naturschutz, Umweltrecht
  • nachgewiesene Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Moorkunde und Moorbewirtschaftung
  • Führerschein Klasse B

Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:

  • Kenntnisse und Fähigkeiten im Klima- und Naturschutz, Umwelt- und Naturschutzrecht, Wasser- und Bodenrecht einschließlich der damit jeweils verbundenen Planungs- und Genehmigungsverfahren, Kenntnisse im Vergaberecht
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Englischkenntnisse (mind. B2); bei fehlender Qualifikation wird die Bereitschaft erwartet, sich kurzfristig berufsbegleitend fortzubilden
  • Kommunikations- sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
  • konzeptionelle Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement, Organisationsgeschick und Problemlösungskompetenz
  • GIS-Kenntnisse und Arbeiten mit Geoportalen
  • sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
  • sicherer Umgang mit automatisierten Liegenschaftsprogrammen, digitalen Flurkarten, Liegenschaftsblättern
  • sicheres, situationsadäquates und empathisches Auftreten
  • Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative, Flexibilität und Zuverlässigkeit

Unser Angebot:

  • Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-L Wissenschaft
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
  • die Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der "Gesunden Universität"
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Ihre Bewerbung:

Wir schätzen Vielfalt an der Universität Greifswald und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.09.2025 über den unten stehenden Button.

Bewerbungs- und Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier .

Nähere Auskünfte erteilt Frau Petra Köster, Referatsleiterin Körperschaftsliegenschaften: 03834 420 1242, E-Mail: koester@uni-greifswald.de

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Greifswald

Sonstige Branchen

Greifswald, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Greifswald:

Ähnliche Jobs

Beigeordneter Dezernent (w/m/d) Moorspezialisten

Güstrow

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Land MV

50.500 €67.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Beigeordneter Dezernent (w/m/d) Moorspezialisten

Güstrow

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Land MV

50.500 €67.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Verkehrsplaner (m/w/d)

Grimmen

Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH

41.500 €53.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Verkehrsplaner (m/w/d)

Grimmen

Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH

41.500 €53.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Umweltingenieur - Wasser- und Abwassertechnik (m/w/d) - bis 6000 Euro

Greifswald

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 4 Stunden veröffentlicht

Umweltingenieur - Wasser- und Abwassertechnik (m/w/d) - bis 6000 Euro

Greifswald

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 4 Stunden veröffentlicht

Projektmitarbeiter Genehmigungsverfahren (m/w/d)

Greifswald

Gicon Gruppe

46.500 €62.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektmitarbeiter Genehmigungsverfahren (m/w/d)

Greifswald

Gicon Gruppe

46.500 €62.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Greifswald

DEKRA Automobil GmbH

49.500 €61.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Greifswald

DEKRA Automobil GmbH

49.500 €61.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Geoinformatik, Hydrographie oder Geodäsie, befristet im Rahmen des Projektes "Baltic Sea e-nav", längstens bis zum 31.10.2026

Rostock

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

47.500 €63.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Geoinformatik, Hydrographie oder Geodäsie, befristet im Rahmen des Projektes "Baltic Sea e-nav", längstens bis zum 31.10.2026

Rostock

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

47.500 €63.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Ausbilder/in Garten- und Landschaftsbau

Kemnitz

BerufsBildungsWerk Greifswald Diakoniewerk Greifswald gGmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbilder/in Garten- und Landschaftsbau

Kemnitz

BerufsBildungsWerk Greifswald Diakoniewerk Greifswald gGmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Referent Genehmigungsplanung (m/w/d)

Rostock

E1NE UKA

49.500 €68.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Referent Genehmigungsplanung (m/w/d)

Rostock

E1NE UKA

49.500 €68.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Mauer,- Landschafts,- und Tiefbauer (m/w/d) gesucht

Mönkebude

Baugeschäft Bade GmbH & Co. KG

38.000 €55.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Mauer,- Landschafts,- und Tiefbauer (m/w/d) gesucht

Mönkebude

Baugeschäft Bade GmbH & Co. KG

38.000 €55.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht