Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Projekt Inklusive Exzellenz in der Medizin (InkE)
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Projekt Inklusive Exzellenz in der Medizin (InkE)
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Projekt Inklusive Exzellenz in der Medizin (InkE)
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Projekt Inklusive Exzellenz in der Medizin (InkE)
Universität Greifswald
Sonstige Branchen
Greifswald
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Projekt Inklusive Exzellenz in der Medizin (InkE)
Über diesen Job
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Projekt Inklusive Exzellenz in der Medizin (InkE)
studentische Hilfskraft
Beschreibung des Projekts:
Das vom BMFTR geförderte Verbundprojekt Inklusive Exzellenz in der Medizin (InkE) zwischen der Universität Greifswald (UG) und der Universitätsmedizin Greifswald (UMG) befasst sich mit den Wissensbeständen und Erkenntnisprozessen der geschlechterspezifischen Medizin, die stärker als bislang in die medizinische Forschung einfließen sollen. Die bestehende Diskrepanz zwischen dem Wissen um die Bedeutsamkeit des Einflusses der Kategorie Geschlecht auf Gesundheit und Krankheit einerseits und der fehlenden Umsetzung dieser gendermedizinischen Erkenntnisse in den medizinischen Forschungsalltag andererseits wird im InkE-Projekt aufgegriffen und bearbeitet. UMG und UG werden durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit innovative Ansätze zur Beratung und Weiterbildung von Forschenden, Wissenschaftskommunikation und Datenmodellierung im Hinblick auf geschlechtsspezifische Wissensbestände entwickeln und in die Anwendung bringen.
Wir benötigen Ihre Mitarbeit für folgende Aufgabenbereiche:
- Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Weiterentwicklung von Weiterbildungsmaßnahmen (Vortragsreihe, Summer Schools, Journal Club, Workshops)
- Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen (u.a. technischer Support)
- Recherche zu geschlechtermedizinischen Inhalten und Akteur*innen
- Kommunikation im InkE-Netzwerk
Das sollten Sie mitbringen:
- Interesse an einer Tätigkeit an der Schnittstelle von Medizin, Forschungsausbildung und Geschlechterforschung
- ein hohes Maß an Engagement, Teamgeist und sozialer Kompetenz
- eigenständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
- gute bis sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
- (Bewerbungen aus allen Fachbereichen sind willkommen)
Das bieten wir:
- ein vielseitiges und kreatives Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen und Inhalte einzubringen
- eine freundliche und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team
- Einblicke in die Projektarbeit eines innovativen Strukturprojektes unter Beteiligung verschiedener Fachbereiche
- die Möglichkeit, die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Gendersensibilität in der medizinischen Forschung kennenzulernen und mitzugestalten
- flexible Arbeitszeiten
- gute und systematische Einarbeitung und Unterstützung
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (kurzes Motivationsschreiben und Lebenslauf) bis spätestens zum 16.10.2025 per Mail an: hanne.roth@uni-greifswald.de
Unternehmens-Details

Universität Greifswald
Sonstige Branchen