Ausbildung 2026 *Konditor/in* (m/w/d)
Ausbildung 2026 *Konditor/in* (m/w/d)
Ausbildung 2026 *Konditor/in* (m/w/d)
Ausbildung 2026 *Konditor/in* (m/w/d)
Stadtbäckerei Kühl GmbH & Co. KG
Lebensmittel
Grimmen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung 2026 *Konditor/in* (m/w/d)
Über diesen Job
Mehr als nur Brot… Der Beruf des Bäckers oder Konditors blickt auf eine lange Geschichte zurück und doch trifft auch hier Tradition auf Moderne. Während deiner Ausbildung erlernst du das traditionelle Backhandwerk, du wirst mit deinen Händen aktiv sein: Brote kneten, Brötchen formen oder süße Leckereien herstellen. Die richtigen Griffe hierfür erlernst du natürlich von unseren erfahrenen Bäcker- und Konditormeister/-innen. Gleichzeitig wird dein Beruf von hochmodernen Maschinen begleitet, die dir viele Arbeitsschritte erleichtern.
Bei uns arbeiten ca. 65 Bäcker/innen in 3 Schichten. Du verbringst die meiste Zeit des Arbeitstages mit deinen Kolleginnen und Kollegen, deswegen ist es wichtig, dass du gern im Team arbeitest. Was sicher auch noch wichtig ist … wer früher anfängt hat auch früher Feierabend.
Aufgaben und Tätigkeiten (Beschreibung):
Konditoren und Konditorinnen stellen Torten und Kuchen, Pralinen, Konfekt, Marzipan- und Zuckererzeugnisse, Salz-, Käse- und Dauergebäck sowie Speiseeis her. Außerdem wirken sie bei der Warenpräsentation im Laden, beim Verkauf der Konditoreiwaren und der Kundenberatung mit.
Vergütungen:
- Lehrjahr 1.200€
- Lehrjahr 1.300€
- Lehrjahr 1.400€
Wir bieten dir:
- echte Teamarbeit, kollegiales und familiäres Miteinander
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Schicht-Zuschläge
- Prämiensystem mit bis zu 200 € pro Monat
- Übernahmegarantie bei "guter Leistung"
- Prämierung für bestandene Zwischen/ Abschluss - Prüfungen sowie Auszeichnungen bei Wettbewerben
- Übernahme der Internats- bzw. Fahrkosten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Personalrabatt
- 50 € TicketPlus-Karte zum Shoppen und Tanken
Die Berufsschule befindet sich in Torgelow, der Arbeitsort in Grimmen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.