Ausbildung 2026: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Ausbildung 2026: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Ausbildung 2026: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Ausbildung 2026: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Klebl GmbH
Glas, Keramik
Gröbzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung 2026: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Über diesen Job
Die Firmengruppe KLEBL gehört mit über 1.450 Mitarbeitenden zu den führenden Unternehmen der Baubranche und ist in den Bereichen Bau, Fertigteilwerke und Handel überregional erfolgreich tätig. Mit sechs Betonfertigteilwerken in Deutschland sowie dem Fokus auf mittlere und große Bauprojekte verstehen wir uns als leistungsstarker Baupartner für unsere Kunden und Spezialist im schlüsselfertigen Bauen.
Wir suchen für unseren Standort Gröbzig zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Auszubildenden zum
-> Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick: Beton- und Stahlbetonbauer/in stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her. Beton- und Stahlbetonbauer/in arbeiten vor allem für Betriebe des Hoch- oder Fertigteilbaus, z.B. für den Wohnungs-, Büro-, Verwaltungs- und Gewerbebau. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Brücken- und Tunnelbauunternehmen.
Darüber hinaus sind sie in der Beton- und Betonfertigteilherstellung tätig.
Die Ausbildung im Überblick: Beton- und Stahlbetonbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie- und Handwerk angeboten.
Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter www.berufenet.arbeitsagentur.de
Ihre Aufgaben:
-> Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton -> Herstellen von Schalungen -> Herstellen von Bewehrungen
Voraussetzungen:
-> räumliches Vorstellungsvermögen -> gute Auffassungsgabe -> technisches Verständnis -> handwerkliches Geschick -> frei von Höhenangst -> mindestens Hauptschulabschluss, besser qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Perspektiven:
-> Facharbeiter/in -> Spezialbaufacharbeiter/in -> Vorarbeiter/in -> Werkpolier/in -> geprüfte/r Polier/in -> Meisterprüfung -> Bautechniker/in Bachelor/Master (FH)
Wir bieten eine Ausbildungsvergütung in Höhe von:
- Ausbildungsjahr 1.080,00 €
- Ausbildungsjahr 1.300,00 €
- Ausbildungsjahr 1.550,00 €.
Die Berufsschule befindet sich in Bitterfeld und es findet Blockunterricht statt. Die überbetriebliche Ausbildung findet in Holleben statt. Neugierig geworden? Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige schriftliche Bewerbung.
https://klebl.de/karriere/ausbildung/zur-onlinebewerbung/ (https://klebl.de/karriere/ausbildung/zur-onlinebewerbung/)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 58 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
58 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klebl GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.