Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe
Leinerstift e.V.
Sozialwesen
Großefehn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.500 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe
Über diesen Job
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe
Festanstellung Voll- oder Teilzeit
Der Leinerstift e.V. ist eine diakonische Einrichtung für Soziale Arbeit in der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Hauptsitz in Großefehn/Ostfriesland. Zielgruppe der verschiedenen Leistungsangebote sind Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene mit und ohne Behinderung. Der Leinerstift e.V. ist zudem Träger der Johann-Heinrich-Leiner-Schule und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistent*innen in Großefehn. Seit dem 01.11.2024 hat das Leinerstift die Trägerschaft der Dietrich Bonhoeffer Klinik in Ahlhorn - eine Suchtklinik für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren - übernommen.
Die Wohngruppe Löningen ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Sie bietet in familiärer Atmosphäre und kleinstädtischer Umgebung einen geschützten Entwicklungsraum. Die Arbeit ist heil- und traumapädagogisch orientiert und wird gegebenenfalls durch Multifamilienarbeit (MFA) ergänzt, um die Herkunftsfamilien aktiv einzubeziehen.
Wir suchen für unsere heil- und traumapädagogisch orientierte Wohngruppe in Löningen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit.
Aufgaben
- Gestalte pädagogische Vielfalt: Du begleitest Kinder und Jugendliche individuell, stärkst ihre Persönlichkeit und bringst Leben in den Gruppenalltag
- Bring Kreativität ein: Mit abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten förderst du Gemeinschaft und entfaltest die Stärken der jungen Menschen
- Sei verlässliche*r Begleiter*in: Du unterstützt in persönlichen und sozialen Fragen und gibst Orientierung, Halt und neue Perspektiven
- Bleib nah dran: Ob Arzttermin oder Behördengang - du bist an der Seite der Jugendlichen und gibst Sicherheit
- Arbeite Hand in Hand: Gemeinsam mit Eltern, Jugendämtern, Vormundschaften und weiteren Partner*innen sorgst du für die bestmögliche Förderung
- Vernetze dich: Du kooperierst mit Schulen, Freizeiteinrichtungen, Therapeut*innen und sozialen Diensten und baust ein starkes Unterstützungsnetzwerk auf
- Behalte den Überblick: Dokumentation, Berichte, Protokolle und die aktive Teilnahme an Hilfeplangesprächen gehören ebenso zu deinem Alltag wie die Umsetzung der vereinbarten Ziele
- Stärke Familien: Durch vertrauensvolle Elternarbeit baust du Brücken und förderst gemeinsame Lösungen
- Ermögliche Selbstständigkeit: Du begleitest Jugendliche auf ihrem Weg in ein eigenständiges Leben
- Übernimm Verantwortung: Auch an Wochenenden und in Nachtbereitschaften bist du ein verlässlicher Teil des Teams und sorgst für Stabilität und Sicherheit
Qualifikation
- Vorausgesetzt wird eine Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Dipl. Sozialpädagog*in, Dipl. Sozialarbeiter*in, BA Pädagogik / BA Sozialpädagogik / BA Kindheitspädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss
- Erfahrungen in der Arbeit mit Wohngruppen
- pädagogische Handlungskompetenz und das Interesse an konzeptioneller (Weiter-) Entwicklung
- gerne Kenntnisse im Bereich der Traumapädagogik
- hohe zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst mit wechselnden Dienstzeiten
- enge und wertschätzende Zusammenarbeit in internen Strukturen und externen Netzwerken
- sicheren Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen
- Führerschein Klasse B
- gerne mit Qualifikation für systemische Beratung
Vergütungsrahmen
- Wir bieten dir einen sinnstiftenden und spannenden Arbeitsplatz
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und 31 Tage Urlaub im Jahr
- eine leistungsgerechte und faire Vergütung in Entgeltgruppe E8a nach TV-DN sowie verschiedene Zulagen
- betriebliche Altersvorsorge
- eine offene Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander durch flache Hierarchien
- ein gutes Betriebsklima
- tarifliche Jahressonderzahlung im November
- Supervision
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vermögenswirksame Leistungen
- HANSEFIT Mitgliedschaft oder Gesundheitskonto (300 €/Jahr)
- Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgebendenzuschuss
- Jobticket mit Arbeitgebendenzuschuss
- Mitarbeitendenempfehlungsprogramm
- Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Diakonie in Niedersachsen (TV-DN).
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bis zum 09.10.2025 mit Deinen vollständigen Unterlagen über den Button "Online-Bewerbung".
Wir freuen uns auf Dich!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Leinerstift e.V.
Sozialwesen