Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung Auszubildende (w/m/d)

Sachbearbeitung Auszubildende (w/m/d)

Sachbearbeitung Auszubildende (w/m/d)

Sachbearbeitung Auszubildende (w/m/d)

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale

Öffentliche Verwaltung

Gühlen Glienicke

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung Auszubildende (w/m/d)

Über diesen Job

Stellenausschreibung

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Service, Fachbereich Personal und Organisation eine personelle Verstärkung in der

Sachbearbeitung Auszubildende (w/m/d)

Beabsichtigt ist eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Der Arbeitsort befindet sich in der Kunsterspring 3, 16818 Gühlen Glienicke. Die Nutzung von alternierenden Arbeitsformen, wie bspw. Mobiler Arbeit, sind grundsätzlich tageweise vorstellbar.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Beratung der Bewerber und Auszubildenden zu allen Ausbildungsangelegenheiten
  • Bearbeitung der Personalangelegenheiten der Auszubildenden im LFB
  • Organisation der Auswahlverfahren
  • Fördermittelmanagement Ausbildung
  • Praktika

Anforderungen:

  • Abgeschlossene einschlägige Fachhochschulausbildung/Bachelor der Fachrichtung Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personalwirtschaft bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Pädagogische und erzieherische Fähigkeiten
  • Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Selbständigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten
  • anwendungsbereite IT-Kenntnisse der Standardsoftware (Word, Excel, Outlook),
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
  • Fahrerlaubnis der Führerschein Klasse B und Selbstfahrbereitschaft

Dotierung:

Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.

Hinweise:

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Er ist bestrebt die berufliche Entwicklung von Frauen zu fördern und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung in der Bewerbung ist wünschenswert.

Der LFB unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Darüber hinaus können interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement genutzt werden. Darüber hinaus wird die Möglichkeit geboten, den Weg von und zur Arbeit durch ein VBB-Firmenticket vergünstigt mit dem öffentlichen Personennahverkehr zurückzulegen und auch in der Freizeit die Vorzüge des ÖPNV zu nutzen.

Sollte Sie die Stellenausschreibung angesprochen haben, senden Sie bitte Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, einschlägige Qualifikationen) bis zum 09. November 2025 per E-Mail mit dem Betreff "Bewerbung SB Auszubildende" an:

Bewerbungen@LFB.Brandenburg.de (https://mailto:Bewerbungen@LFB.Brandenburg.de)

Bitte fügen Sie der E-Mail ausschließlich Dokumente im aktuellen Microsoft-Office-Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder im PDF-Format bei. Dateianhänge mit dem veralteten Microsoft-Office-Format (*.doc) werden aus datensicherheitstechnischen Gründen vom zentralen IT-Dienstleister der Landesverwaltung Brandenburgs vor der Zustellung entfernt.

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an den Landesbetrieb Forst Brandenburg

Fachbereich Personal und Organisation

Vertrauliche Personalangelegenheit -

Heinrich-Mann-Allee 103

14473 Potsdam

senden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen bei einer erfolglosen Bewerbung nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen bei fachlichen Fragen die Fachbereichsleiter Forstliche Aus- und Weiterbildung/Verfahrenstechnik,

Herr Dr. Ralf Gruner (Tel.: +49 173 631 4480) und Sachgebietsleiter

Herr Enrico Backs (Tel.: +49 33929 508 126) sowie für personalfachliche Fragen Frau Annett Thierfeld (Tel.: +49 33342759-195) gern zur Verfügung.

Hinweis zum Datenschutz

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.

Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise zum Datenschutz auf unserer Internetpräsenz unter www.forst.brandenburg.de (https://forst.brandenburg.de) .

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale

Öffentliche Verwaltung

Eberswalde, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Gühlen Glienicke:

Ähnliche Jobs

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

ETL Schmidt & Partner GmbH<br />Steuerberatungsgesellschaft & Co. Wittstock KG

Wittstock

Neu · 

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Wittstock

ETL Schmidt & Partner GmbH<br />Steuerberatungsgesellschaft & Co. Wittstock KG

Neu · 

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Neuruppin

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Neuruppin

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Sachbearbeiter Sozialer Außendienst/Ordnungswidrigkeiten (m/w/d)

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Wittstock

38.500 €53.000 €

Sachbearbeiter Sozialer Außendienst/Ordnungswidrigkeiten (m/w/d)

Wittstock

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

38.500 €53.000 €

Sachbearbeitung Duales Studium (m/w/d)

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale

Gühlen Glienicke

Sachbearbeitung Duales Studium (m/w/d)

Gühlen Glienicke

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale

Sachbearbeiter Amtspflegschaften/Amtsvormundschaften (m/w/d)

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Neuruppin

42.500 €55.000 €

Neu · 

Sachbearbeiter Amtspflegschaften/Amtsvormundschaften (m/w/d)

Neuruppin

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

42.500 €55.000 €

Neu · 

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r - Fachrichtung Bundesverwaltung

Umweltbundesamt Dessau-Roßlau

Berlin

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r - Fachrichtung Bundesverwaltung

Berlin

Umweltbundesamt Dessau-Roßlau

Ausbildung 2026 zum:zur Kaufmann:frau für Büromanagement (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nord-Ost, Bereich Mecklenburg-Vorpommern

Neubrandenburg

Ausbildung 2026 zum:zur Kaufmann:frau für Büromanagement (m/w/d)

Neubrandenburg

STRABAG AG, Direktion Nord-Ost, Bereich Mecklenburg-Vorpommern

Bürosachbearbeitung Auszubildende / Laufbahnausbildung (w/m/d)

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale

Eberswalde

Neu · 

Bürosachbearbeitung Auszubildende / Laufbahnausbildung (w/m/d)

Eberswalde

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale

Neu · 

Sachbearbeiter Allgemeine Verwaltung/Haushalt (m/w/d)

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Neuruppin

36.500 €48.500 €

Sachbearbeiter Allgemeine Verwaltung/Haushalt (m/w/d)

Neuruppin

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

36.500 €48.500 €