Auszubildenden als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Auszubildenden als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Auszubildenden als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Auszubildenden als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Kommunalunternehmen Stadtwerke Günzburg
Wasserversorgung und -entsorgung
Günzburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Auszubildenden als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Über diesen Job
Zu den Aufgabenbereichen der SWG gehören die Wasserversorgung (11 Brunnen, 2 Aufbereitungen, 155 km Wasserleitungsnetz, 8.000 m3 Hochbehälter), die Abwasserbeseitigung (Kläranlage 110.000 EW, 160 km Kanalnetz, 15 Pumpwerke), der Betrieb zweier Tiefgaragen (420 Stellplätze) und des Waldbades Günzburg. Die Stadtwerke sind darüber hinaus Miteigentümer der Strom- und Gasnetze in Günzburg und engagieren sich im Bereich der regenerativen Energiegewinnung zudem wird eine Wärmeversorgung ausgehend von der Kläranlage aufgebaut.
Wir legen großen Wert auf eine offene und kooperative Arbeitskultur, in der jeder Mitarbeiter eine Stimme hat und wir gemeinsam an unseren Zielen arbeiten. Unser Ziel ist es, unser Unternehmen stetig zu verbessern und zu wachsen. Wenn Sie Teil eines dynamischen und innovativen Unternehmens sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ausbildungsinhalte
Wasser, Technik und Kontrolle: Diese Arbeiten auf den Kläranlagen übernehmen moderne Maschinen. Als Umwelttechnologe/ -technologin (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung ist Deine wesentliche Aufgabe durch Messen, Steuern und Regeln, den Reinigungsprozess der Anlagen aufrechtzuerhalten. Außerdem wartest und reparierst Du Anlagenteile.
- Du entnimmst Wasserproben, bringst sie ins Labor und untersuchst dort den Reinheitsgrad anhand vorgegebener Parameter
- Du überwachst, reparierst und wartest Maschinen
- Du kontrollierst die Reinigungsprozesse
- Du machst Kontrollgänge und dokumentierst deine Ergebnisse
Voraussetzungen
Du hast gerade die mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss gemacht und möchtest jetzt einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft erlernen? Folgendes solltest du mitbringen:
- Spaß an Naturwissenschaften und Mathematik
- räumliches Vorstellungsvermögen
- technisches Verständnis
- du solltest gerne im Freien arbeiten und keine Höhenangst haben
Das erwartet Dich
- unbefristeten, zukunftssicheren Arbeitsplatz
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag TV-V und Pünktliche Bezahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
- durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden
- Krisensicherer Job
- Fort- und Weiterbildungen
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Für weitere Fragen steht Dir Frau Buchmann Tel: 08221/3671-840 gerne zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.