Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft
Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft
Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft
Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Güstrow
- Art der Anstellung: Aushilfe
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft
Über diesen Job
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft
auf geringfügiger Basis
Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Caritas im Norden) ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland. Über 2.300 Beschäftigte arbeiten hier unter dem Leitwort "Not sehen und handeln". In unserem Bischof-Hubrich-Haus in Güstrow leben 20 Menschen mit Behinderung. Sie werden in dieser besonderen Wohnform nach ihrem individuellen Hilfebedarf unterstützt und gefördert.
Hier wirst Du gebraucht
– Sie unterstützen bei Reinigungsarbeiten im Hause oder bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
– Sie bringen sich mit Ihren Fähigkeiten in unser multiprofessionelles Team ein
– Sie beteiligen sich an der qualitativ hochwertigen Umsetzung der Tätigkeiten vor Ort
Das macht Dich aus
– Einschlägige Berufsausbildung, z. B. Reinigungsfachkraft, Hauswirtschaftspflege wünschenswert
– Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
– Sie sehen Aufgaben und arbeiten selbständig
– Anerkennung und Umsetzung unseres christlichen Leitbildes
Das macht uns aus
– Vergütung nach dem Tarif der Caritas (AVR, Vergütungsgruppe 10) mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
– Zusätzlich 6 % vom Bruttolohn für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
– 30 Tage Regelurlaub (32 Tage in 2025) im Jahr
– AZV Tag, Weihnachten und Silvester zusätzlich frei
– Verlässliche Arbeitszeiten
– Persönliches Gesundheitsbudget für Präventionskurse und Massagen
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 28 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
28 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern