Elektriker (m/w/d) für Installation PV- / Wärmepumpen-Systeme
Elektriker (m/w/d) für Installation PV- / Wärmepumpen-Systeme
Elektriker (m/w/d) für Installation PV- / Wärmepumpen-Systeme
Elektriker (m/w/d) für Installation PV- / Wärmepumpen-Systeme
Henrich Schröder GmbH
Baugewerbe
Gütersloh
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Elektriker (m/w/d) für Installation PV- / Wärmepumpen-Systeme
Über diesen Job
Wir bieten einen anspruchsvollen Job in einem familiären Team mit abwechslungsreichen Aufgaben und guter Bezahlung und umfassenden Zusatzleistungen.
Welche Zusatzleistungen? Hier sind sie:
- Fitness-Zuschlag (bis zu 40€ mtl. brutto)
- Vermögenswirksame Leistungen (40€ mtl.)
- Nutzung Firmenfahrzeug nach Vereinbarung
- Beteiligung sTEAM GmbH - Gewinnausschüttung & Mitbestimmung (nach 1 Jahr BZ)
- E-Bike-Leasing (nach 1 Jahr BZ)
- Guthabenkarte mit 50€ mtl. steuerfrei (nach 2 Jahren BZ)
- private Altersvorsorge (nach 2 Jahren BZ)
Deine Aufgaben:
- Photovoltaikanlagen, Akkusysteme und Wallboxen installieren und programmieren
- Elektroverdrahtung, Inbetriebnahme und Wartung von Elektro-Wärmepumpen und Heizungsanlagen
- Intelligente Verknüpfung von PV-Anlagen mit Wärmepumpen (Smart Grid)
- Elektroverdrahtung, Inbetriebnahme, Wartung und Kundendienst Lüftungsanlagen
- Elektroinstallationen im Bäderbau
- Elektroinstallationen im/am Betriebsgebäude
- Unterstützung des Montageteams
Wenn du folgende Voraussetzungen mitbringst, bewirb dich jetzt:
- abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektro
- Berufserfahrung im Bereich PV, Wärmepumpen und Wallboxen von Vorteil
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Führerscheinklasse B / BE
Wir freuen uns auf deine Kurz-Bewerbung mit Lebenslauf auf henrich-schroeder.de/karriere/job/elektrikerelektrotechniker-mwd-1/ (https://henrich-schroeder.de/karriere/job/elektrikerelektrotechniker-mwd-1/) oder per Mail an bewerbung@henrich-schroeder.de (https://mailto:bewerbung@henrich-schroeder.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.