Inbetriebnahmeingenieur (m/w/d)
Inbetriebnahmeingenieur (m/w/d)
Inbetriebnahmeingenieur (m/w/d)
Inbetriebnahmeingenieur (m/w/d)
ROCKEN
Personaldienstleistungen und -beratung
Gütersloh
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.000 € – 65.000 € (Unternehmensangabe)
- Vor Ort
Inbetriebnahmeingenieur (m/w/d)
Über diesen Job
Rolle:
Als Spezialist für Steuerungs- und Automatisierungstechnik unterstützen Sie unser Team bei der Entwicklung und Inbetriebnahme modernster Anlagen für die industrielle Backwarenproduktion. Sie gestalten innovative Automatisierungslösungen und setzen diese weltweit bei den Kunden um.
Ihre Aufgaben:
Erstellung, Weiterentwicklung und Optimierung von SPS-Programmen (Siemens S7, TIA-Portal, ST/SCL)
Programmierung von Antriebs-, Sicherheits- und Schnittstellensystemen
Regelungstechnische Auslegung und Parametrierung
Mitwirkung bei der Einführung neuer Technologien (z. B. IO-Link, Soft-SPS)
Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen im Werk sowie beim Kunden vor Ort
Durchführung von Produkttests und Übergabe der Anlage an den Kunden (SAT)
Qualifikationen:
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium (Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik) oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in der Softwareentwicklung
Sehr gute Kenntnisse in SPS-Programmierung (ST/SCL)
Erfahrung in Antriebstechnik, Sicherheitssteuerungen und Automatisierungslösungen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift, hohe Reisebereitschaft (ca. 50 %) sowie Führerschein Klasse B
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Flache Hierarchien
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Eingespieltes und dynamisches Team
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 9 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
9 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern