Der Aggerverband mit Sitz in Gummersbach ist als sondergesetzlicher Wasserwirtschaftsverband eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. In unserem 1.100 km² großen Einzugsgebiet, das von Meinerzhagen bis Siegburg reicht, nehmen wir mit unseren 400 Mitarbeitenden alle wasserwirtschaftlich relevanten Aufgaben wahr.
Mitarbeiter*in (m/w/d) Mikrobiologisches Labor und Wasserwerkslabor
Es handelt sich um eine für 24 Monate befristete Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden wöchentlich.Es erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Durchführung von mikrobiologischen Untersuchungen
- Probenahme und chemisch-instrumentelle Analytik in den Wasserwerkslaboren
- Mitarbeit im Sachgebiet Trinkwasser bei der Auftragsabwicklung von der Planung der Probenahmen bis zur Erstellung des Prüfberichts zur abschließenden Freigabe
Damit überzeugen Sie uns:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als BTA - Biologisch technische/-r Assistent*in oder Biologielaborant*in, alternativ CTA - Chemisch technische/-r Assistent*in oder Chemielaborant*in mit Berufserfahrung in der Mikrobiologie
- Deutsche Sprachkenntnisse mindestens Niveau B2 wird vorausgesetzt
- Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Es erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Durchführung von mikrobiologischen Untersuchungen
- Probenahme und chemisch-instrumentelle Analytik in den Wasserwerkslaboren
- Mitarbeit im Sachgebiet Trinkwasser bei der Auftragsabwicklung von der Planung der Probenahmen bis zur Erstellung des Prüfberichts zur abschließenden Freigabe
Damit überzeugen Sie uns:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als BTA - Biologisch technische/-r Assistent*in oder Biologielaborant*in, alternativ CTA - Chemisch technische/-r Assistent*in oder Chemielaborant*in mit Berufserfahrung in der Mikrobiologie
- Deutsche Sprachkenntnisse mindestens Niveau B2 wird vorausgesetzt
- Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Das zeichnet uns aus
Eine sinnvolle Tätigkeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Sicherer Arbeitsplatz mit individuellen fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Wasserwirtschaftsverbände (TV-WW/NW)
Attraktive betriebliche Altersversorgung
Unterstützung der Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf: 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub/Jahr, flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeitmodelle, Zeitkonten, Homeoffice je nach Tätigkeit sowie mobiles Arbeiten, Kinderferienbetreuung, Beratungsangebote uvm.
Betriebliches Gesundheitsmanagement: JobRad, externe fachliche Gesundheitsberatung, betriebliche Krankenzusatzversicherung, finanzielle Anreizsysteme etc.