Ähnliche Jobs

Ausbildung: Fachangestellte*r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek

Ausbildung: Fachangestellte*r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek

Ausbildung: Fachangestellte*r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek

Ausbildung: Fachangestellte*r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek

FernUniversität in Hagen

Fach- und Hochschulen

Hagen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ausbildung: Fachangestellte*r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek

Über diesen Job

Kennziffer 1872

Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine Top-Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten. Während Deiner Ausbildung wirst Du die gesamte Ausbildungszeit über von unseren motivierten Fachausbilder*innen unterstützt und begleitet.

Für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 sucht die FernUniversität in Hagen eine*n

Fachangestellte*n (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek

Bewirb Dich jetzt!

Deine Qualifikationen:

  • Du hast die Fachoberschulreife.
  • Du hast ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
  • Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Du hast Interesse an Bibliotheken.
  • Du hast Freude an der Arbeit mit Print- und digitalen Medien.
  • Du bist serviceorientiert und offen im Umgang mit Menschen.
  • Du hast ein freundliches Auftreten und besitzt Teamgeist sowie eine hohe Motivation.
  • Du hast eine sorgfältige, konzentrierte und strukturierte Arbeitsweise.
  • Du bist flexibel und neugierig für neue, abwechslungsreiche Herausforderungen.
  • Du hast Interesse an IT-gestützten Arbeitsabläufen.

Deine Aufgaben:

  • Beschaffen, Erschließen, Vermitteln und Bereitstellen von gedruckten und digitalen Medien, Informationen und Daten
  • Informieren, Beraten und Betreuen von Bibliotheksnutzenden
  • Verwaltungstechnische und organisatorische Arbeiten

Deine Ausbildungsvergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €

Deine Ausbildung bei uns:

  • Deine Ausbildung dauert drei Jahre.
  • Du kannst auf 2,5 Jahre verkürzen. Die Voraussetzung sind gute schulische und betriebliche Leistungen.
  • Du startest bei uns mit einer Einführungswoche gemeinsam mit allen neuen Azubis.
  • Du lernst bei uns in der Universitätsbibliothek und in der Berufsschule in Dortmund.
  • Dein Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt.
  • In der Ausbildungszeit lernst Du alle Abteilungen in der Bibliothek kennen.
  • Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist immer für Dich da.

Deine Benefits:

  • Einführungswoche mit allen Auszubildenden
  • Übernahme von Kosten für Arbeits- und Lehrmittel
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und interne Fortbildungsangebote
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich fünf Tage Sonderurlaub zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Abschlussprämie von 400,00 € nach Bestehen der Abschlussprüfung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit eines Auslandspraktikums
  • Ausstattung eines PC-Arbeitsplatzes im Azubi-Büro
  • Teamevents mit den anderen Azubis

Deine Bewerbung bei uns:

  • Du bewirbst Dich online .
  • Beantworte uns in Deinem Anschreiben einfach folgende Fragen:
    1. Wieso möchtest Du diesen Ausbildungsberuf ergreifen?
    2. Wieso möchtest Du in der Bibliothek der FernUniversität arbeiten?

WICHTIG: Bitte achte darauf, dass Deine Unterlagen (Lebenslauf, Kopien der letzten zwei [Schul-]Zeugnisse) als PDF-Datei hochgeladen werden.

Deine Ansprechpartnerin:
Frau Ronja Awizio
Tel.: 02331 987-2899
E-Mail: ausbildung.ub@fernuni-hagen.de

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 26.10.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal .

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d) . Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

FernUniversität in Hagen

Unternehmens-Details

company logo

FernUniversität in Hagen

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Hagen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

119 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei FernUniversität in Hagen als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hagen:

Ähnliche Jobs

Auszubildende*r als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre

Bochum

Auszubildende*r als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Bochum

Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre

Ausbildung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Förderverein „St. Elisabeth Hospiz“ e. V.

Bochum

Ausbildung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Bochum

Förderverein „St. Elisabeth Hospiz“ e. V.

Ausbildung Kauffrau:mann für Digitalisierungsmanagement Bochum

Vonovia

Bochum

Ausbildung Kauffrau:mann für Digitalisierungsmanagement Bochum

Bochum

Vonovia

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d)

Schlüter-Systems KG

Iserlohn

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d)

Iserlohn

Schlüter-Systems KG

Ausbildung: Kaufleute (w/m/d) für Digitalisierungsmanagement

FernUniversität in Hagen

Hagen

Ausbildung: Kaufleute (w/m/d) für Digitalisierungsmanagement

Hagen

FernUniversität in Hagen

Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Universität Witten/Herdecke

Witten

Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Witten

Universität Witten/Herdecke

Ausbildung 2026- Verwaltungsfachangestellte*r

Bürgerbus Hattingen e.V.

Bochum

Ausbildung 2026- Verwaltungsfachangestellte*r

Bochum

Bürgerbus Hattingen e.V.

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) ab Sommer 2026

OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG

Menden

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) ab Sommer 2026

Menden

OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement mit Verbundstudium 2026 (m/w/d)

Schlüter-Systems KG

Iserlohn

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement mit Verbundstudium 2026 (m/w/d)

Iserlohn

Schlüter-Systems KG