Studentische Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss (w/m/d)
Studentische Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss (w/m/d)
Studentische Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss (w/m/d)
Studentische Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss (w/m/d)
FernUniversität in Hagen
Fach- und Hochschulen
Hagen
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Studentische Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss (w/m/d)
Über diesen Job
Kennziffer 4014s
Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir in der Fakultät für Psychologie am Lehrgebiet Klinische und Gesundheitspsychologie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt 2 Stellen als
Studentische Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss (w/m/d)
- mit je 8 Stunden/Woche
- befristet bis zum 15.02.2026
Als einzige staatliche Fernuniversität sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Ihre Aufgaben:
- Zuarbeit bei Forschungsvorhaben (z.B. Literaturrecherche, Vorbereitung und Durchführung von Interviews, Vorbereitung von experimentellen und Fragebogenstudien, Aufbereitung und Auswertung von quantitativen Forschungsdaten)
- Zuarbeit bei Veröffentlichungen und Konferenzbeiträgen
- Zuarbeit bei projektbezogenen Verwaltungsaufgaben
Ihr Profil:
Parallel zum Arbeitsverhältnis muss eine Einschreibung an einer deutschen Hochschule für ein Studium in einem berufsqualifizierenden Studiengang vorliegen. Desweiteren
Erforderlich:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Fach Psychologie
- Interesse an Fragestellungen der Klinischen Psychologie (Thematischer Schwerpunkt: Anhaltende Trauer)
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Fähigkeit zur Literaturrecherche und kritischen Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Literatur
- sehr gute Kenntnisse im Bereich der Methoden der empirischen Forschung
- Kenntnisse in der Anwendung von Statistiksoftwares (z. B. SPSS, R)
- sehr gute Kenntnisse in Microsoft Anwendungen (Word, Powerpoint, Teams)
- Bereitschaft zur Einarbeitung in projektbezogene Software (z. B. iMotions Online, E-Prime)
Erwünscht:
- Interesse, in einem Team zu arbeiten
- Sicheres und freundliches Auftreten im persönlichen Kontakt und Freude an der Interaktion mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Hohe Zuverlässigkeit Neugier und Motivation für neue Fragestellungen Lernbereitschaft, Kritikfähigkeit und Reflexionsvermögen
Unser Angebot:
Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens besteht, sofern die Tätigkeit in Deutschland erbracht wird.
Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung runden das Angebot ab: https://www.fernuni-hagen.de/uniintern/familie-und-gesundheit/
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 28.08.2025
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind mit Angabe der Kennziffer per E-Mail zu richten an:
lg.klinische-psychologie@fernuni-hagen.de
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber*innen willkommen.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 116 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
116 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei FernUniversität in Hagen als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern