- Organisation: BBS Automation Hallbergmoos GmbH
- Standort: Hallbergmoos
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Dauer: Befristet
- Beginn: Sofort
Ihre Aufgaben
In Ihrer Ausbildung bei
BBS
Automation Hallbergmoos GmbH werden Sie zum vielseitigen Technikprofi. Sie bauen mechanische, elektronische und elektrische Komponenten und setzen diese zu komplexen Systemen zusammen. Dabei sind Sie auch für die Installation von Steuerungssoftware verantwortlich. Ein wesentlicher Teil Ihrer Ausbildung ist die Instandhaltung der Systeme, sodass Sie stets dafür sorgen, dass alle Maschinen und Anlagen optimal laufen. Die drei Bereiche Mechanik, Elektronik und Informatik machen Ihre Aufgaben sehr spannend und abwechslungsreich.
Während der Ausbildung eignen Sie sich in folgenden Bereichen fundierte Kenntnisse an:
Während der Ausbildung eignen Sie sich in folgenden Bereichen fundierte Kenntnisse an:
- Bearbeiten mechanischer Teile
- Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen
- Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
- Aufbauen und Prüfen von elektrischen und pneumatischen Steuerungen
- Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Qualitätskontrolle
Ihr Profil
- Guter mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Mathe- und Physikverständnis
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Spaß daran, neue Dinge zu lernen und im Team an innovativen Maschinen zu arbeiten
- Sie sind eine wissbegierige Persönlichkeit und können Sie schnell in ein motiviertes Team integrieren
- Gute Auffassungsgabe und ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Ausdauer
- Flexibilität, Aufgeschlossenheit, Ehrgeiz und analytisches Denkvermögen runden Ihr Profil ab
Ihre Benefits
- Übernahmegarantie bei erfolgreicher Beendigung und persönlicher Eignung
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung mit Zahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Wöchentliche Arbeitszeit von 35 Std. mit Gleitzeitregelung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
- Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung sowohl in der Firma als auch bei separaten Vorbereitungskursen
- Freie Getränke und einen Zuschuss zur Verpflegung in der eigenen Kantine
- Arbeiten in neuen und modern ausgestatteten Räumen
- Betriebseigener Fitnessraum