Field Service Engineer m/w/d gesucht
Field Service Engineer m/w/d gesucht
Field Service Engineer m/w/d gesucht
Field Service Engineer m/w/d gesucht
Milara GmbH
Großhandel
Hallbergmoos
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.000 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Field Service Engineer m/w/d gesucht
Über diesen Job
Wir suchen einen hochqualifizierten und engagierten Außendienstingenieur (m/w/d) für unser Team. Als Außendienstingenieur sind Sie für den technischen Support und die Wartung der Geräte unserer Kunden vor Ort verantwortlich. Sie sind der erste Ansprechpartner für die Fehlerbehebung und Lösung von Geräteproblemen, sorgen für Kundenzufriedenheit und minimieren Ausfallzeiten. Dies ist eine herausfordernde und lohnende Aufgabe, die Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten und einen wesentlichen Beitrag zum Geschäftsbetrieb unserer Kunden zu leisten.
Aufgaben
- Durchführung von Installation, Reparatur und Wartung von Geräten vor Ort
- Durchführung von Diagnosetests zur Identifizierung und Behebung von Gerätefehlfunktionen
- Zusammenarbeit mit Kunden, um deren Bedürfnisse zu verstehen und technische Unterstützung zu leisten
- Schulung von Kunden zu bewährten Verfahren für den Betrieb und die Wartung von Geräten
- Verwaltung und Pflege des Ersatzteilbestands und Sicherstellung der Verfügbarkeit für Reparaturen vor Ort
- Erstellung zeitnaher und detaillierter Berichte über die Geräteleistung und Serviceaktivitäten
- Behebung mechanischer/elektrischer/softwarebezogener Probleme an bestehenden Geräten. Unterstützung bei Designverbesserungen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Kosten und Leistung.
- Dokumentation und Kommunikation von Problemen an die Fertigung und die Technik
- Reisen im In- und Ausland. Reisen können kurzfristig erforderlich sein.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
- Bachelor-Abschluss in Automatisierung/Mechatronik/Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich
- Nachgewiesene Erfahrung in einer ähnlichen Position im Außendienst
- Ausgeprägte technische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten
- Sicherer Umgang mit Diagnosewerkzeugen und -geräten
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Fähigkeit, enge Beziehungen zu Kunden aufzubauen
- Fähigkeit zur Fehlerbehebung auf Komponentenebene komplexer elektromechanischer Baugruppen unter Verwendung von Oszilloskopen, digitalen Multimetern und anderen Testgeräten.
- Bereitschaft zu häufigen Reisen und flexiblen Arbeitszeiten, einschließlich Wochenenden und Feiertagen
Vorteile
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung
- Reisemöglichkeiten zu verschiedenen Standorten
- Zugang zu den neuesten Technologien und Werkzeugen
- Kooperatives und unterstützendes Arbeitsumfeld
- Altersvorsorgeplan mit Arbeitgeberzuschuss
- Großzügige bezahlte Freistellungs- und Urlaubsregelung
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.