Ähnliche Jobs

Ausbildung Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (m/w/d) 1758419062

Ausbildung Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (m/w/d) 1758419062

Ausbildung Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (m/w/d) 1758419062

Ausbildung Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (m/w/d) 1758419062

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Fach- und Hochschulen

Halle (Saale)

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Ausbildung Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (m/w/d) 1758419062

Über diesen Job

Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (m/w/d)

Ausbildung
Pausiert
Halle (Saale)

Der Ausbildungsberuf Fachinformatiker*in für Digitale Vernetzung wird in 2026 nicht angeboten. Eingehende Bewerbungen können nicht beachtet werden, dies gilt auch für Initiativbewerbungen.

Löwenstarke Ausbildung an der Uni Halle

Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt und kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken. Sie hat heute neun Fakultäten, rund 20.000 Studierende sowie 360 Professor*innen. Seit über 20 Jahren bildet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in verschiedenen Ausbildungsberufen aus und wurde hierfür bereits mehrfach als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet.

Das erwartet Dich

• Ausbildung im öffentlichen Dienst - bei dem größten Arbeitgeber der Region
• interessanter und abwechslungsreicher Ausbildungsberuf mit der Möglichkeit, verschiedene Einsatzbereiche innerhalb der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg kennenzulernen
• Vergütung gemäß Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsaus-bildungsgesetz (monatliche Ausbildungsentgelte gem. TVA-L BBiG im 1. Ausbildungsjahr 1.086,82 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.140,96 Euro, im 3. Ausbildungsjahr 1.190,61 Euro und Jahressonderzahlungen)
• Kostenübernahme der Fahrt- und Übernachtungskosten sowie Verpflegungspauschale bei auswärtigem Berufsschulunterricht sowie für Schulbücher
• 30 Tage Urlaub pro Jahr, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit
• garantierte Übernahme nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
• kostenfreie Weiterbildungen, Angebote zur Gesundheitsförderung, Prüfungsvorbereitungen und Nachhilfe
• Möglichkeit eines Praktikums - auch im Ausland

Deine Aufgaben

Interne Prozesse spielen in der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eine wichtige Rolle. Nur wenn alle Abläufe reibungslos funktionieren, kann effektiv gearbeitet werden. Im Rahmen der zunehmenden Digitalisie-rung ist es daher nötig, Experten für die Vernetzung auszubilden.
Fachinformatiker*innen für digitale Vernetzung
• erwerben Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten gemäß der aktuellen Verordnung über die Berufsausbildung im Ausbildungsberuf,
• arbeiten mit der Netzwerkinfrastruktur und den Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und cyberphysischen Systemen,
• vernetzen und optimieren Systeme und Anwendungen auf IT-Ebene,
• sichern Daten gegen unerlaubte Zugriffe und vermeiden/beheben Systemausfälle.

Das solltest Du mitbringen

• Realschulabschluss/Fachoberschule oder gleichwertig abgeschlossene zehnjährige Schulbildung oder Abitur
• gute bis sehr gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Informatik, Mathematik, Englisch und Deutsch
• gute PC-Kenntnisse sowie Interesse an der Arbeit mit computerbasierten Systemen
• Sorgfältigkeit, Kunden- und Serviceorientierung, abstrakt-logisches und rechnerisches Denken, technisches Verständnis
• Motivation, Lern- und Weiterbildungsbereitschaft, Teamfähigkeit
• wünschenswert: berufsrelevante Praktika

Gehalt

  • 1. Jahr: 1086.82 €
  • 2. Jahr: 1140.96 €
  • 3. Jahr: 1190.61 €

Bildungspartner

Praktische Ausbildung: IT-Servicezentrum der MLU

Berufsschule: Berufsbildende Schule BbS I "Gutjahr" Halle (Saale)

Sonstiges

Einzureichende Unterlagen (per Post oder per E-Mail in einer PDF-Datei):
• aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, aus dem hervorgeht, warum Sie diesen Beruf bei uns an der MLU erlernen möchten
• Lebenslauf
• letztes aktuelles Schuljahreszeugnis
• weitere relevante Zeugnisse, Praktikumsnachweise, Nachweise für ehrenamtliche Tätigkeiten u. ä.
• ggf. Nachweis über Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Grübe, Tel.: (0345) 55-21521,
E-Mail: kerstin.gruebe@verwaltung.uni-halle.de.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2023 mit Angabe der Kennziffer
2-8369/23-H an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 3 – Personal, Referat 3.2 – Perso-nalentwicklung, Universitätsring 5, 06108 Halle (Saale) oder vorzugsweise per E-Mail als eine PDF-Datei an personalabteilung@verwaltung.uni-halle.de.

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.
Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.

Starte Deine Ausbildung bei Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Bewirb Dich jetzt als Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (m/w/d).

Unternehmens-Details

company logo

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Fach- und Hochschulen

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Halle (Saale):

Ähnliche Jobs

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (all genders), Halle 2026, in Vollzeit/Teilzeit

Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH

Halle (Saale)

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (all genders), Halle 2026, in Vollzeit/Teilzeit

Halle (Saale)

Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Maschinenbau und Service GmbH Ammendorf

Halle (Saale)

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Halle (Saale)

Maschinenbau und Service GmbH Ammendorf

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Indu-Sol GmbH

Schmölln

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Schmölln

Indu-Sol GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Mechatroniker:in im Streckennetz 2026

Deutsche Bahn AG

Halle (Saale)

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Mechatroniker:in im Streckennetz 2026

Halle (Saale)

Deutsche Bahn AG

Ausbildung Informationselektroniker Erfurt - Jetzt noch für 2025 bewerben (m/w/d)

EWS Media GmbH & Co. KG

Erfurt

Ausbildung Informationselektroniker Erfurt - Jetzt noch für 2025 bewerben (m/w/d)

Erfurt

EWS Media GmbH & Co. KG

Ausbildung als Fachkraft Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)

aryzta bakeries deutschland gmbh

Nordhausen

Ausbildung als Fachkraft Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)

Nordhausen

aryzta bakeries deutschland gmbh

Ausbildung als Fachkraft Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)

aryzta bakeries deutschland gmbh

Lutherstadt Eisleben

Ausbildung als Fachkraft Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)

Lutherstadt Eisleben

aryzta bakeries deutschland gmbh

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)* für Systemintegration

GISA GmbH

Halle (Saale)

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)* für Systemintegration

Halle (Saale)

GISA GmbH

Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

Stadtwerke Halle GmbH

Halle (Saale)

Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

Halle (Saale)

Stadtwerke Halle GmbH