Ausbildung Medizinischer Technologe Radiologie - MTR 2026 (m/w/d)
Ausbildung Medizinischer Technologe Radiologie - MTR 2026 (m/w/d)
Ausbildung Medizinischer Technologe Radiologie - MTR 2026 (m/w/d)
Ausbildung Medizinischer Technologe Radiologie - MTR 2026 (m/w/d)
BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Gesundheit, Soziales
Halle (Saale)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Ausbildung Medizinischer Technologe Radiologie - MTR 2026 (m/w/d)
Über diesen Job
Ihr Kontakt
Karoline Bast
Ihre Aufgaben
Wir suchen für unser Institut für Radiologie und Neuroradiologie mit Start zum 01.09.2026 zwei
Auszubildende Medizinische Technologen Radiologie - MTR - ehemals MTRA- (m/w/d)
In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Halle bilden wir seit 2023 junge Menschen zum MTR (m/w/d) aus. Ziel der Teamarbeit von MTR und ärztlichen Kollegen (m/w/d) ist die Erstellung von Bildern des menschlichen Körpers mit modernster Technik. Dabei sind MTR in den Teilgebieten der radiologischen Diagnostik, der Strahlentherapie oder in der Nuklearmedizin tätig. Der professionelle Umgang mit den Patienten und die Einhaltung des Strahlenschutzes sind zentrale Aufgaben. Die 3-jährige Ausbildung ist in theoretische und praktische Inhalte gegliedert.
- Im Verlauf Ihrer dreijährigen Ausbildung erlernen Sie alle Inhalte und Abläufe der bildgebenden Diagnostik im BG Klinikum Bergmannstrost. Für die Themengebiete Strahlentherapie und Nuklearmedizin werden Sie in Kooperation mit Partnern eingesetzt.
- Sie lernen die eigenständige Durchführung der bildgebenden Verfahren (konventionelles Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Durchleuchtungsverfahren, Szintigraphie, Positronenemissionstomographie etc.) und berücksichtigen die Regelungen des Strahlenschutzgesetzes
- Sie werden in der Durchführung ärztlich geplanter Strahlentherapien unterwiesen.
- Sie unterstützen die Zusammenarbeit der medizinischen Fachrichtungen und trainieren die fachkundige Betreuung der Patienten.
- Sie nutzen für Ihre Tätigkeit diverse IT-Systeme (z.B. KIS oder RIS).
Ihr Profil
- Wir wünschen uns engagierte und interessierte Auszubildende, die gerne im Team arbeiten und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen.
- Sie sollten über Verantwortungsbewusstsein, eine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft verfügen und zuverlässig sein.
- Wir erwarten Interesse an medizinisch-technischen Themengebieten.
- Sie verfügen über einen Realschulabschluss oder Abitur und haben Interesse an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung.
- Sie haben Interesse an hochmoderner Technik und wollen mit unseren Spezialisten zusammenarbeiten. Die gesundheitliche Eignung liegt vor.
Unser Angebot
- Sehr gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen
- Attraktive Ausbildungsvergütung (von 1.280 € im ersten Lehrjahr bis 1.437 € im dritten Lehrjahr) + Jahressonderzahlung
- Ein fest etabliertes, umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit vielfältigen Angeboten für unsere Mitarbeiter
- Ihre Altersvorsorge ist uns wichtig: 2% des Tabellenentgelts werden zusätzlich durch uns in Ihre betriebliche Rente investiert
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden (bei Vollzeit) mit digitalem Arbeitszeitkonto, 30 Tage Urlaub
- Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Jetzt bewerben
Weitere Informationen
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis 30.11.2025direkt über unser Karriereportal
www.bg-kliniken.de/klinikum-bergmannstrost-halle/karriere/offene-stellen/
Wir beraten Sie auch gern unverbindlich per WhatsApp:
0176-132 64 032
Unternehmens-Details

BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Gesundheit, Soziales