Ausbildungsstellen Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2025 (m/w/d)
Ausbildungsstellen Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2025 (m/w/d)
Ausbildungsstellen Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2025 (m/w/d)
Ausbildungsstellen Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2025 (m/w/d)
Kathi Rainer Thiele GmbH Nährmittelherstellung
Lebensmittel
Halle (Saale)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 33.000 € – 45.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Ausbildungsstellen Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2025 (m/w/d)
Über diesen Job
Unser Familien- und Traditionsunternehmen in Halle / Saale sucht ab 01.09.2025 neue Auszubildende (m/w/d) als Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Ausbildung: Fachkräfte für Lebensmitteltechnik produzieren in Betrieben der Lebensmittelindustrie mithilfe von computergestützten Maschinen und Anlagen die verschiedensten Nahrungsmittelerzeugnisse nach festgelegten Rezepturen und Prozessen. Sie kennen alle Abläufe vom Eingang der Rohwaren bis hin zum fertig verpackten Produkt.
In der Ausbildung bei Kathi lernst du alles über Lebensmittel und ihre Inhaltsstoffe. Da du in diesem Beruf auch Maschinen bedienen musst, wirst du natürlich auch in diese bei uns eingearbeitet. Du bist an der Produktion bzw. den gesamten Herstellungsprozess vom Eingang der Rohwaren bis zum fertig verpackten Produkt an allen Stationen beteiligt. Klingt doch ziemlich interessant, oder? Mal zu sehen, wie eigentlich unsere bekannten und beliebten Backmischungen hergestellt und immer so gleichmäßig abgefüllt werden. Stell dir einfach vor, du sorgst jeden Tag für "guten Geschmack". Das ist es, was diesen krisensicheren Beruf als Fachkraft für Lebensmitteltechnik ausmacht. An der Berufsschule in Eisleben eignest du dir die theoretischen Grundlagen dazu an. Wir unterstützen dich dabei, dein Wissen weiter zu vertiefen und dich auf die Prüfungen vorzubereiten.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Verkürzung bei entsprechenden Voraussetzungen möglich
Das solltest du mitbringen: Realschulabschluss oder Abitur Studienaussteiger und Studienzweifler sind bei uns ebenfalls herzlich willkommen sicheres Deutsch / Sprachlevel mindestens C1 mit sehr guten schriftlichen und mündlichen Ergebnissen (Zertifikat) Interesse an Naturwissenschaften, Mathematik und Computerarbeit technisches Verständnis Lust auf die Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams Neugierde sowie Lern- und Einsatzbereitschaft selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein körperliche Belastbarkeit (Lärm, Staub etc.) und Durchhaltevermögen aktueller Wohnsitz in Deutschland bei Minderjährigen: positives Attest der Erstuntersuchung
Was bieten wir dir? Mitarbeit in einem traditionsreichen Familienunternehmen praxisorientierte und bedarfsgerechte Ausbildung durch aktives Mitwirken an allen Stationen offenes Arbeitsklima, das eigenverantwortliches Handeln fördert attraktive Vertragsbedingungen, u. a.: o 24-25 Tage Jahresurlaub, o Übernahme der Kosten für Schulbücher, o monatliches Azubiticket Sachsen-Anhalt bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket etc. Einführungsveranstaltung zum Ausbildungsstart erfahrende Ausbildungsbetreuer Übernahmechancen Mitarbeiterrabatte kostenloser Parkplatz direkt vor dem Werk gute Verkehrsanbindung (wenige Tramhaltestellen vom Hauptbahnhof entfernt) betriebliche Firmenfeste Betriebsarzt
Weitere Informationen erhältst du auf unserer Homepage www.kathi.de unter der Rubrik Arbeiten bei Kathi.
Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Onlinebewerbung (bitte als eine PDF –Datei) per E-Mail bestehend aus:
- Anschreiben
- Lebenslauf (mit Angabe Telefonnummer + E-Mail-Adresse)
- Schulzeugnis (beide Seiten)
- Sprachzertifikate Deutsch
- ggf. vorhandene Praktikumsbeurteilungen
- ggf. vorhandene Ausbildungszeugnisse sowie Berufsschulzeugnisse
- bei Minderjährigen: Kopie positives Attest der Erstuntersuchung
an: annett.zick@kathi.de
Deine persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Zick / Telefonnummer: 0345-5700843.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.