Elektriker*in (m/w/d)
Elektriker*in (m/w/d)
Elektriker*in (m/w/d)
Elektriker*in (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik
Forschung
Halle (Saale)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Elektriker*in (m/w/d)
Über diesen Job
Elektriker*in (m/w/d)
Das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle (Saale) ist eine international ausgerichtete Forschungseinrichtung, welche sich mit Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Festkörperphysik und Materialwissenschaft befasst. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n versierte*n Elektriker*in (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Prüfung, Instandhaltung und Funktionserhalt aller elektrischen Versorgungsanlagen von Mittelspannung über Niederspannungshauptverteilungen bis zu den Etagenverteilern
- Nachrüstung von Versorgungsstromkreisen oder Kabeln für Sensoren, Netzwerkanbindungen o.ä. bei entsprechendem Bedarf in den Laboren oder Institutsgebäuden
- Anschluss von elektrischen Verbrauchern, Maschinen oder Laborausrüstungen in den Werkstätten, Laboren und Versorgungszentralen
- Unterstützung bei der Verwaltung von Schließsystemen (manuelle und elektronische Schließanlage sowie den Zutrittsberechtigungen)
Ihre Qualifikationen
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromonteur, Elektroinstallateur, Energieelektroniker oder vergleichbar
- allgemeine handwerkliche Fähigkeiten und Geschicklichkeit
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, selbständige Arbeitsweise
- Englischkenntnisse
- offener Umgang mit dem wissenschaftlichen – oft ausländischem – Personal des Institutes
Unser Angebot
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld, ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und freundlichen Team sowie die Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung. Das Entgelt richtet sich nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Daneben werden Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst gewährt, wie z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) oder Jahressonderzahlung. Ferner bieten wir Kinderbetreuungsangebote in Kooperation mit örtlichen Kindertagesstätten sowie einen Zuschuss zum Jobticket. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet – die Möglichkeit der Entfristung wird angestrebt.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft wünscht sich eine gender- und diversitygerechte Arbeitskultur. Wir freuen uns über Bewerber*innen jedes Hintergrunds.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Ausbildungsabschlüssen und Arbeitszeugnissen bis zum 14. September 2025 über unser Bewerbungsportal.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn René Kunze - 0345 5582 885 bzw. per Email Kunze@mpi-halle.mpg.de.