Erzieher*in / Sozialarbeiter*in für "Mattisburg" in Halle
Erzieher*in / Sozialarbeiter*in für "Mattisburg" in Halle
Erzieher*in / Sozialarbeiter*in für "Mattisburg" in Halle
Erzieher*in / Sozialarbeiter*in für "Mattisburg" in Halle
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Halle (Saale)
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.000 € – 45.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Erzieher*in / Sozialarbeiter*in für "Mattisburg" in Halle
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
Sie begleiten sechs Kinder im Alter zwischen 4 und12 Jahren in einer familienergänzenden Wohngruppe (Aufnahme nach § 34 SGB VIII und § 35 a SGB VIII ), bis zur Klärung der dauerhaften Perspektive.
Oberstes Ziel dabei ist es, den traumatisierten Kindern und deren Familien ein differenziertes, auf ihre individuellen Biografien ausgerichtetes, diagnostisch/therapeutisches und zugleich pädagogisches Hilfsangebot anzubieten. Die uns anvertrauten Kinder sollen in der Mattisburg einen Schutzraum finden, in dem sie zur Ruhe kommen können, Halt und Sicherheit für sich erleben und wieder neue Beziehungserfahrungen machen können.
Dabei schaffen Sie es, die Kinder in ihrer kindlichen Persönlichkeit zu stärken und zu fördern, in einer Zeit, in der Sie für sie Wegbegleitung sind. Während dieser Zeit sind Sie den Kindern eine warmherzige, verlässliche und kompetente Ansprechperson in allen Fragen, Sorgen und Problemen, welche das Leben für sie bereithält. Dabei schaffen Sie es, die Kinder entsprechend ihrer Ressourcen so zu fördern, dass sie ihre Potenziale bestmöglich ausschöpfen können.
Sie werden Teil eines einzigartigen Teams und haben die Möglichkeit, die Dinge in der Mattisburg aktiv mitzugestalten. Sie erwartet ein leidenschaftliches, engagiertes und äußerst kollegiales Team, welches füreinander einsteht und auch Ihnen ein verlässliches Gegenüber im Arbeitsalltag sein wird.
Zusätzlich werden Sie kontinuierlich und fachlich kompetent durch die Koordinatorin und die Fachbereichsleitung begleitet, sodass Sie jederzeit einen verlässlichen Ansprechpartner haben werden.
Uns ist es dabei besonders wichtig, dass Ihre individuellen Stärken in der täglichen Arbeit zum Tragen kommen und Sie diese mit Hilfe von Schulungen, Weiterbildungen usw. ausbauen können. Wenn Sie Herausforderungen lieben, in schwierigen Situationen Ruhe bewahren können und Spaß daran haben, neue Wege und Entwicklungsschritte mit Kindern zu gehen, dann sind Sie bei uns in der Mattisburg genau richtig!
Wir wünschen uns
- ein abgeschlossenes Studium und staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Kindheitspädagoge*in, Erziehungswissenschaftler*in, Heilpädagoge*in oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung und staatliche Anerkennung als Erzieher*in
- Motivation und Engagement für eine Erziehung- und Bildungspartnerschaft mit Kindern
- pädagogisches Geschick, Phantasie und Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zur Arbeit im Schicht- und Nachtdienst
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sorgfalt, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben
- Motivation und Bereitschaft an der Weiterentwicklung der Konzeption und der Abläufe
- Belastbarkeit
- Zusatzqualifikationen wünschenswert
- Führerschein PKW wünschenswert
Neben der Fähigkeit zum ziel- und ressourcenorientierten Arbeiten mit der Zielgruppe zeichnet Sie eine engagierte, flexible, empathische und eigenständige Arbeitsweise aus. Sie bringen neben einer guten Kommunikationsfähigkeit auch Konfliktlösungskompetenzen in Ihre Arbeit ein. Sie identifizieren sich mit den Werten der Caritas.
Darauf können Sie sich freuen
Sie erwartet eine Anstellung mit einem auf Sie abgestimmten Beschäftigungsumfang in einem hochmotiviertem Team. Uns liegt sehr viel daran, Mitarbeitende langfristig zu binden, so dass wir die Stelle zunächst befristen und nach einer individuellen Kennlernphase und der Überzeugung, dass beide Seiten weiterhin zusammenarbeiten wollen, gern entfristen.
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit großer Selbständigkeit und Eigenverantwortung sowie einer Vielzahl an Lernerfahrungen (Inhouseschulungen, Supervisionen u.v.m. ) in einem sehr interessanten Arbeitsfeld.
Sie erhalten eine Vergütung nach den Tarifrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes AVR einschließlich betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und mindestens 30 Tagen Urlaub sowie der Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
Darüber hinaus bietet der Caritas Regionalverband Halle e.V. zahlreiche Zusatzleistungen wie beispielsweise Businessbike für die Mitarbeitenden an.
Sie haben teil an den Rahmenvereinbarungen der Warengemeinschaft der Kirchen in Deutschland (wgkd.de)
Die Arbeit bei der Caritas ist geprägt von Nächstenliebe, Profession und dem Gedanken als Anwaltschaft für Menschen in Not einzustehen. Sie arbeiten in einem kompetenten und engagierten Team in einem von über 20 Caritas-Projekten mit 240 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Region.
Weitere Angaben
Fachspezifische Fragen beantwortet Ihnen gern Daniela Stech unter der Telefonnummer 0345 / 444 16 02 oder per Mail, daniela.stech@caritas-halle.de
Die Bewerbung von geeigneten Schwerbehinderten oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.
Teilen Sie uns gern Namen, Pronomen und Anredewünsche mit, mit denen Sie angesprochen werden wollen.
Fahrt- oder Bewerbungskosten werden nicht übernommen.
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an:
Sarah Theune
Vorstand des Caritas Regionalverbandes e.V.
Mauerstraße 12
06110 Halle (Saale)
info@caritas-halle.de
Arbeitsfeld 1
- Kinder und Jugendliche
- Medizin, Therapie und Rehabilitation
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- befristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern