Facharzt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt klinische Immunologie / Immundiagnostik
Das Institut für Tumorimmunologie widmet sich hochspezialisierter Immundiagnostik innerhalb der Krankenversorgung und der klinischen Forschung. Der Fokus des Instituts liegt auf der immunologischen Diagnostik von Immundefekten, interstitiellen Lungenerkrankungen und Autoimmunerkrankungen und soll um soliden Tumorerkrankungen im Rahmen von (prä-)klinischen Studien erweitert werden. Ziel ist es, präzise Diagnosen und individuelle immunologische Profile zu erstellen, die therapeutische Entscheidungen unterstützen und die Prognose von Patienten verbessern.
Die Stelle ist vorerst befristet auf zwei Jahre, eine anschließende Übernahme ist vorgesehen.
Ihre Aufgaben
- Organisation und Leitung des Diagnostiklabors am Institut für Tumorimmunologie
- Durchführung spezialisierter diagnostischer Leistungen für die Krankenversorgung mit den aktuellen Schwerpunkten: primäre und sekundäre Immundefekte, interstitielle Lungenerkrankungen, sowie Autoimmunerkrankungen mittels Durchflusszytometrie oder Differentialzytologie
- Weiterentwicklung des Leistungsspektrums, z.B. für Immunfunktionstests, Immungenetik und Tumorimmunologie
- Umsetzung und Überwachung des Qualitätsmanagements, Teilnahme an Ringversuchen und internen Audits
- Einsenderbetreuung und -beratung im interdisziplinären Austausch
- aktive Beteiligung an der curricularen Lehre und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses durch Ausbildung und Weiterbildung im Bereich der Immunologie und Immundiagnostik
- aktive Mitwirkung und/oder eigene Initiierung von Forschungsprojekten und klinischen Studien mit immunologischem Schwerpunkt
Ihr Profil
- Approbation als Arzt mit abgeschlossener Facharzt Weiterbildung für Laboratoriumsmedizin, Innere Medizin, Hämatologie oder vergleichbar mit Zusatzweiterbildung für Infektiologie / Immunologie
- fundierte Kenntnisse in der fachspezifischen Immundiagnostik, sowohl klinisch als auch methodisch
- eigenverantwortliche, strukturierte und leistungsorientierte Arbeitsweise
- erste Erfahrung in der Führung und Leitung von Personal
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
- Möglichkeiten zur Habilitation bei entsprechender Eignung
Wir bieten Ihnen
Attraktive Vergütung und wohlverdiente Auszeiten
- leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe Ä 2 unseres Haustarifvertrages
- vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Erholungsurlaub
Alles für einen erfolgreichen Start
- digitales Informationsportal für einen gelungenen Einstieg
- eine flexible Einarbeitungsphase, die Ihnen ausreichend Zeit gibt, sich mit Ihren neuen Aufgaben vertraut zu machen
Entwicklungsmöglichkeiten nach Maß
- großes Angebot an kostenfreien Fort- und Weiterbildungen
- bedarfsorientierte Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten z.B. in den Themengebieten Beispiele u.v.m.
Gesunde Rahmenbedingungen
- gesundheitsfördernde Maßnahmen (in den Bereichen Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit und Suchtprävention)
- umfangreiches Angebot an Sportkursen über das Unisportzentrum Halle
- Mitarbeiterrestaurant mit gesundem, frischem und saisonalem Angebot am Standort Ernst-Grube-Straße
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Betriebskindergarten für Mitarbeiterkinder* (ohne Ferienschließzeiten, frühe Öffnungszeiten sowie lange Betreuungsmöglichkeiten, *abhängig von der Verfügbarkeit der Plätze)
- Mitarbeiterfest (UMH) mit Familie
- Beratung rund um Kinderbetreuung und Pflegezeit
- Beratung in Krisensituationen
- Still- und Ruheraum sowie Eltern-Kind-Büro am Standort Ernst-Grube-Straße
Weitere Mitarbeitervorteile
- umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm ( Corporate Benefits - Produkte und Dienstleistungen zahlreicher, namhafter Anbieter zu Sonderkonditionen), Personal-Apothekenverkauf, Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket der HAVAG
- sehr gute Anbindung und Erreichbarkeit durch öffentlichen Nahverkehr
- Unternehmens- und Teamevents (u.a. Mitarbeiterfest, Volleyballturnier, Firmenlauf)
Sie wollen mehr erfahren?
Weitere Gründe sich für das Universitätsklinikum Halle (Saale) als Arbeitgeber zu entscheiden: https://www.umh.de/karriereportal/die-universitaetsmedizin-als-arbeitgeber
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Fragen beantwortet Frau Prof. Dr. Ivonne Regel.
Tel.: +49 345 557 1357