Fachingenieur Planung Kabel (m/w/d)
Fachingenieur Planung Kabel (m/w/d)
Fachingenieur Planung Kabel (m/w/d)
Fachingenieur Planung Kabel (m/w/d)
Stadtwerke Halle GmbH
Energiewirtschaft
Halle (Saale)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.000 € – 74.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Fachingenieur Planung Kabel (m/w/d)
Über diesen Job
Setze die Energiewende um und werden Teil eines hochmotivierten Teams. Arbeite in einem modernen Unternehmen und hilf mit, die Stadt Halle (Saale) mitzugestalten.
Zu Ihren Aufgaben gehören die:
- selbständige Projektierung von Vorhaben zur Erweiterung oder Veränderung von informations- und leittechnischen Anlagen der Netzgesellschaft Halle,
- Projektierung passiver Kommunikationsnetze sowie Anschlüsse für Sondervertragskunden,
- Planung und Projektierung von Kommunikationsstationen in den Netzen der Netzgesellschaft Halle,
- Durchführung vergleichender Betrachtungen zwischen verschiedenen Ausführungsvarianten,
- Festlegung von Leitungstrassen und Leitungstypen (Kabelschutzrohre, LWL- und Kupfermeldekabel),
- Klärung von Standortfragen und Fragen zur dinglichen Sicherung von Leitungen und Anlagen,
- Einleitung von Genehmigungsverfahren,
- Beratung von Bauträgern und Kunden in Anschlussfragen,
- Führung von Verhandlungen mit Behörden, Planungsbüros und Versorgungsträgern,
- Analyse der zur Anwendung kommenden technischen Lösungen hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit und ihres technischen Niveaus und anschließende Erarbeitung von Einsatzkriterien für Materialien und Technologien in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachabteilungen der Netzgesellschaft Halle,
- Verantwortung für die selbst geplanten Vorhaben und die Umsetzung der Festlegungen der NA-22 „Qualitätsmanagementsystem – operative Baustellenüberwachung“,
- fungiert als Projektverantwortlicher bis zur Gesamtfertigstellung und Abrechnung der Maßnahme,
- Abnahme der neuerrichteten Leitungen und Anlagen,
- fachliche Anleitung der QM-Beauftragen während der Projektrealisierung,
- Prüfung und Bestätigung von Rechnungsaufmaßen inklusive Klärung von Unstimmigkeiten mit dem Auftragnehmer,
- Überwachung und Einhaltung der maßnahmenbezogenen Budgets,
- fachliche Begleitung der Dokumentation umgesetzter Maßnahmen.
Unsere Anforderungen an Sie:
- abgeschlossene Ingenieurausbildung (Diplom/Master) an einer Fachhochschule in der Fachrichtung Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Nachrichten-/ Informationstechnik,
- dem oben genannten Aufgabengebiet langjährige Berufserfahrung wünschenswert,
- umfassende Kenntnisse über Aufbau und Funktion von Kommunikationsnetzen und deren Komponenten,
- Erfahrungen bzgl. Planung und Projektierung von Anlagen der Informationstechnik,
- gute Kenntnisse bei der Anwendung von Standardsoftware (MS-Office) sowie AutoCAD und SAP R3,
- Führerschein Klasse B.
UNSER ANGEBOT:
- Loyalität & Kultur: vertrauensvolle Zusammenarbeit mit respektvollem Mit- und Füreinander
- Vergütung:
- attraktives Vergütungssystem (Tarifvertrag) mit Sonderzahlung und erfolgsabhängiger Vergütung
- Arbeitsgestaltung:
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Work-Life-Balance:
- 30 Tage Urlaub und Freizeitausgleich
- Entwicklungsmöglichkeiten:
- Weiterbildungen, Schulungen und Coachings
- Gesundheit & Vorsorge:
- vielfältige Beratungs-, Vorsorge- und Sportangebote, betriebliche Gruppenunfallversicherung und Altersvorsorge
- Weitere Benefits:
- Mobilitätszuschuss, Zuschuss zu Parkplatz, KiTa und Kantine, Fahrrad-Leasing usw.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 2025-08-22T00:00:00+02:00
Dann bewerben Sie sich bis zum 2025-08-22T00:00:00+02:00
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 50 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
50 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Halle GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern