Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- individuelle Beratung unserer Patienten sowie deren Angehörigen zu sozialen und sozialrechtlichen Fragestellungen
- Erarbeitung eines an die Bedarfe unserer Patienten angepassten nachstationären Versorgungsplanes
- Anbahnung der nachstationären Versorgungsmaßnahmen in enger Abstimmung mit unseren interprofessionellen Behandlungsteams
- Koordination der eingeleiteten Maßnahmen mit externen Kooperationspartnern, z.B. Reha- und Pflegeeinrichtungen
- Vernetzung und Kommunikation mit den beteiligten Berufsgruppen sowie Schnittstellenpartnern innerhalb und außerhalb unseres Krankenhauses
Ihr Profil
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik/Sozialarbeit
- Berufserfahrung im Case Management und der klinischen Sozialarbeit wünschenswert
- Freude an der Zusammenarbeit und Kommunikation mit Patienten, Angehörigen sowie den interprofessionellen Behandlungsteams
- Engagement zur kontinuierlichen fachlichen Fortentwicklung und bei der Mitgestaltung von Veränderungsprozesse zum Wohle unserer Patienten
Wir bieten Ihnen
- qualifizierte Einarbeitung und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Leistungsspektrum
- bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsprogramm inkl. Zugriff auf die Pflegebibliothek des Thieme Verlages (CNE)
- Arbeitsort in verkehrsgünstiger Lage (direkt an der Straßenbahn-Haltestelle Heide-Universitätsklinikum)
- umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm sowie eine Bezuschussung zum Jobticket/Deutschlandticket
- Jobrad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
- Betriebskindergarten
- leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b unseres Haustarifvertrages inkl. zwei jährlicher Jahressonderzahlungen sowie betrieblicher Altersvorsorge
- Weitere Gründe sich für das Universitätsklinikum Halle (Saale) als Arbeitgeber zu entscheiden: https://www.umh.de/karriereportal/die-universitaetsmedizin-als-arbeitgeber
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Fragen beantwortet gern Herr Kersten.
Tel.: +49 345 557 3085