Ähnliche Jobs

Pressereferenten/Redakteur Website (w/m)

Pressereferenten/Redakteur Website (w/m)

Pressereferenten/Redakteur Website (w/m)

Pressereferenten/Redakteur Website (w/m)

Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle

Forschung

Halle (Saale)

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 34.500 € – 42.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Pressereferenten/Redakteur Website (w/m)

Über diesen Job

Pressereferenten/Redakteur Website (w/m)

Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) sucht zum 01.04.2016 zur Mitarbeit im Stabsbereich Interne und externe Kommunikation einen Pressereferenten/Redakteur Website (w/m) Der Arbeitsplatz ist zunächst befristet zu besetzen, wobei eine Entfristung möglich ist. Arbeitsort ist Halle (Saale).

Bewerbungsfrist 10. August 2015

Das erwarten wir von Ihnen

Sie besitzen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder Erfahrung im Wirtschaftsjournalismus bzw. in der Wissenschaftskommunikation. Sie haben ein Gespür für medienwirksame Themen und können komplexe Sachverhalte schnell erfassen und in verständlicher Weise vermitteln. Ihr Hochschulstudium im Bereich der Sozial-, Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften, Journalistik oder in einem vergleichbaren Fach – im Idealfall mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Bezug – haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Selbstverständlich verfügen Sie über sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift und beherrschen die gängigen Office-Programme. Erfahrungen mit CMS, insbesondere Typo-3, sind von Vorteil.

Ihr Profil

Ihr Interesse an wissenschaftlicher Politikberatung verbindet sich mit einer ausgeprägten Sprach- und Schreibkompetenz sowie Kreativität, Einsatzbereitschaft und Organisationstalent. Kommunikationsfreude und Flexibilität gehören zu Ihren Stärken.

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten im Stabsbereich "Interne und externe Kommunikation" und sind dem Präsidenten direkt unterstellt. Sie koordinieren in Zusammenarbeit mit dem Vorstand die strategische Pressearbeit und sind für die aktive Pressearbeit des Instituts verantwortlich. Dazu gehören das Schreiben von Pressemitteilungen, der Ausbau und die Pflege von Medienkontakten, die Medienbeobachtung sowie das Erstellen einer wirtschaftspolitischen Presseschau. Darüber hinaus verfassen Sie wirtschaftspolitische Beiträge für Institutspublikationen, Website und Social Media.

Im Bereich Veranstaltungen obliegen Ihnen die Organisation der zentralen Institutsveranstaltungen und die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen. Weitere Aufgaben sind die Betreuung des IWH-Alumni-Netzwerks sowie die Weiterentwicklung der Alumni- und Mitgliederarbeit. Bei Bedarf unterstützen Sie Ihr Team bei der Kontrolle von Publikationen, der Redaktion der Website und im Bereich Social Media.

Allgemeines

Das IWH versteht sich als familienfreundliches Forschungsinstitut, gewährleistet die Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert Frauen gezielt auf, sich auf diese Stelle zu bewerben. Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz zu Konditionen des öffentlichen Dienstes. Die attraktive Vergütung erfolgt auf Basis des TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Stelle ist auch für die Besetzung in Teilzeit geeignet. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten sind erwünscht. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Bewerbungsverfahren

Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf und Nachweisen über alle Qualifikationen richten Sie bitte mit Angabe des Bezugs 2016-01 bis zum 26.02.2016 elektronisch in einer PDF-Datei an jobs@iwh-halle.de.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle

Forschung

51-200 Mitarbeitende

Halle (Saale), Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 3 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Parkplatz
Günstige Anbindung
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Halle (Saale):

Ähnliche Jobs

Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öffentlichkeitsarbeit

HPM Service und Verwaltung GmbH

Hamburg

40.000 €60.000 €

Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Hamburg

HPM Service und Verwaltung GmbH

40.000 €60.000 €

Zentralredakteur (m/w/d)

Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH

Halle (Saale)

40.000 €48.000 €

Zentralredakteur (m/w/d)

Halle (Saale)

Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH

40.000 €48.000 €

Zentralredakteur (m/w/d)

MaM Mediaagentur Mitteldeutschland GmbH

Halle (Saale)

40.000 €50.000 €

Zentralredakteur (m/w/d)

Halle (Saale)

MaM Mediaagentur Mitteldeutschland GmbH

40.000 €50.000 €

Leitung Marketingkommunikation 60-80% (w/m/d)

Röösli AG

Rothenburg

65.500 €88.500 €

Leitung Marketingkommunikation 60-80% (w/m/d)

Rothenburg

Röösli AG

65.500 €88.500 €

Mitarbeiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Deutsche Hirntumorhilfe e.V.

Grimma

38.000 €52.000 €

Mitarbeiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Grimma

Deutsche Hirntumorhilfe e.V.

38.000 €52.000 €

Lokalreporter (m/w/d) in Oschersleben

Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH

Oschersleben

38.500 €49.000 €

Lokalreporter (m/w/d) in Oschersleben

Oschersleben

Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH

38.500 €49.000 €

Marketingmitarbeiter (m/w/d) Wir suchen Verstärkung in Merseburg.

Autohaus Rudolph GmbH

Merseburg

34.000 €42.000 €

Marketingmitarbeiter (m/w/d) Wir suchen Verstärkung in Merseburg.

Merseburg

Autohaus Rudolph GmbH

34.000 €42.000 €

Projektmanager Marketing (m/w/d)

Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH

Halle (Saale)

45.000 €57.500 €

Projektmanager Marketing (m/w/d)

Halle (Saale)

Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH

45.000 €57.500 €

Mitarbeiter*in Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. Hans-Knöll-Institut

Jena

40.500 €51.000 €

Mitarbeiter*in Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Jena

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. Hans-Knöll-Institut

40.500 €51.000 €