Steuerfachangestellter (m/w/d)
Steuerfachangestellter (m/w/d)
Steuerfachangestellter (m/w/d)
Steuerfachangestellter (m/w/d)
Steuerberater Marianne Rossa
Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht
Halle (Saale)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 31.500 € – 46.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Steuerfachangestellter (m/w/d)
Über diesen Job
Seit Februar 1998 bin ich selbständig als Steuerberater tätig. im April 2008 habe ich die Kanzlei in Halle übernommen. Wir betreuen gewerbliche und freiberufliche Unternehmen aller Gesellschaftsformen, aber auch nichtselbständig Tätige und Rentner. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die steuerliche Begleitung von gemeinnützigen Vereinen, Stiftungen und Unternehmen.
Wir suchen ab sofort eine/einen Steuerfachangestellten gern auch Steuerfachwirt in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder Teilzeit (30 Stunden/Woche).
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- das selbstständige Fertigen von Lohn- und Finanzbuchhaltungen
- die Erstellung von Jahresabschlüssen (EÜR, Bilanz) und der Steuererklärungen
- die mündliche oder schriftliche Kommunikation mit den Mandanten, der Finanzverwaltung, Kommunen und Behörden
- eigenständige Organisation und Gestaltung Ihrer Arbeitsabläufe unter Beachtung gesetzlicher Termine und Fristen
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie
- über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein vergleichbares Studium bzw. eine vergleichbare Lehre absolviert haben
- bereits Berufserfahrung sammeln konnten
- Kenntnisse der DATEV-Software haben
- gern im Team arbeiten und mit Mandanten zu kommunizieren
- bereit sind ständig neues Wissen zu erwerben
- die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen
was Sie bei uns erwartet
- ein abwechslungsreicher und interessanter Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten (in Absprache Homeoffice möglich)
- ein Parkplatz für Ihr Fahrzeug
- eine leistungsgerechte Vergütung mit zahlreichen Zusatzleistungen
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.steuerberater-rossa.de
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen !
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.