Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin
Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin
Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin
Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin
Evangelisches Diakonissenhaus
Krankenhäuser
Halle (Saale)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 65.500 € – 75.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin
Über diesen Job
Die Diakoniekrankenhaus Halle gGmbH ist ein Haus der Basisversorgung mit fünf Fachabteilungen und drei Fachzentren mitten im Stadtgebiet von Halle (Saale). Das Haus verfügt über knapp 200 Betten und tagesklinische Plätze auf den Gebieten Chirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Orthopädie, Intensivmedizin sowie Psychosomatik und Psychotherapie.
Gesellschafter des Diakoniekrankenhauses Halle sind das Diakonissenhaus Teltow und das Universitätsklinikum Halle.
Das Diakoniekrankenhaus Halle ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Ausbildungsbetrieb der Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die
Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin
Die ambulante Weiterbildung erfolgt im MVZ Poli Reil in folgenden Fachgebieten:
- Allgemeinmedizin (24 Monate)
- Basisweiterbildung Chirurgie (6 Monate)
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (12 Monate)
- Haut- und Geschlechtskrankheiten (6 Monate)
- Kinder- und Jugendmedizin (6 Monate)
Beginn und Reihenfolge der Ausbildung sind nicht vorgeschrieben. Wir empfehlen den Beginn im stationären Bereich. Die Fachbereiche und Wahlfächer können nach dem so genannten "KORB"modell des Regionalverbundes Halle/Saalekreis der KOSTA innerhalb der fünfjährigen Weiterbildungszeit selbständig bestimmt und nach dem Baukastenprinzip zusammengesetzt werden. Somit können individuelle Bedürfnisse entsprochen werden. Teilzeittätigkeit ist möglich.
Unser Angebot
Am Standort Halle (Saale) können Sie einen großen Teil der stationären und ambulanten Weiterbildungsabschnitte absolvieren, ohne sich für jeden Abschnitt neu bewerben zu müssen. Im Diakoniekrankenhaus kann der gesamte stationäre Weiterbildungsabschnitt für die Facharzt/ärztin-Ausbildung absolviert werden. Dieser beinhaltet 18 Monate stationäre Weiterbildung auf dem Gebiet der Inneren Medizin und kann in den Bereichen Allgemeine Innere Medizin, Angiologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Pneumologie und Notfallmedizin durchgeführt werden. In der Chirurgie können sechs Monate in den Schwerpunkten Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie absolviert werden. Ebenso ist die Weiterbildung in der Radiologie möglich. Die Teilnahme am Dienstsystem der Kliniken ist möglich.
Kontakt
Wir erwarten, dass Sie die diakonische Ausrichtung unseres Unternehmensverbundes unterstützen und mittragen. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht, jedoch keine Voraussetzung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennziffer 25_DKH_015_015 an
EVANGELISCHES DIAKONISSENHAUS BERLIN TELTOW LEHNIN
Dienstleistungszentrum
Fachbereich Personal
Lichterfelder Allee 45
14513 Teltow
personal@diakonissenhaus.de
Bei einer Bewerbung per E-Mail senden Sie uns Ihre Unterlagen im PDF-Format (max. 5 MB).
Unsere Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.diakonissenhaus.de/bewerberdatenschutz.
Mehr Informationen und Online-Bewerbung:
karriere.diakonissenhaus.de/
www.diakonissenhaus.de
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 67 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
67 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Evangelisches Diakonissenhaus als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern