Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

Abschlussarbeit für Masteranden (gn) zur synthetischen 3D-Datengenerierung für Punktwolken zur Nutzung in Deep Learning Algorithmen

Abschlussarbeit für Masteranden (gn) zur synthetischen 3D-Datengenerierung für Punktwolken zur Nutzung in Deep Learning Algorithmen

3D.aero GmbH

Maschinenbau, Betriebstechnik

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Hamburg
  • Studierende
Hybrid

Abschlussarbeit für Masteranden (gn) zur synthetischen 3D-Datengenerierung für Punktwolken zur Nutzung in Deep Learning Algorithmen

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

Einleitung

Die 3D-aero GmbH ist ein Tech-Unternehmen aus Hamburg mit etwa 45 Mitarbeitenden und ist seit Dezember 2024 ein stolzer Teil der MTU Aero Engines AG – einem der weltweit führenden Unternehmen der Luftfahrtindustrie. Wir entwickeln kundenspezifische Automatisierungslösungen für die Flugzeugproduktion und andere Industriebereiche. Dabei nutzen wir optische Sensorik und moderne Industrieroboter zusammen mit KI-basierter Datenverarbeitung, um maßgeschneiderte Systeme für unsere Kunden zu entwickeln.

Für die KI-gestützte Inspektion bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abschlussarbeit für Masteranden (gn) an mit dem Schwerpunkt der Generierung sensorrealistischen 3D-Daten aus einer Simulationsumgebung heraus. Das Ziel der Abschlussarbeit ist, aus 3D-Mesh-Modellen sensorrealistische Punktewolken zu erzeugen, die die entsprechenden Charakteristiken des betrachteten Weißlichtinterferometrie-Sensors enthalten. Dafür sollen verschiedene Softwaremodule geschrieben werden. Dies soll helfen, synthetische Daten zu erzeugen, um den Domain Gap für das Training von Deep Learning Algorithmen zu verringern.

Aufgaben

  • Recherche und Einarbeitung in die Bereiche der Weißlichtinterferometrie, der Sensorsimulation sowie des Deep Learnings
  • Analyse der Sensorik und des Einsatzbereiches
  • Aufstellung von Konzepten zur Erzeugung von sensorrealisitischen Daten aus einer Simulationsumgebung heraus
  • Implementierung der Konzepte in Softwaremodule einer Simulationsumgebung
  • Validierung der Konzepte unter Betrachtung des Domain Gaps für Deep Learning Algorithmen
  • Wissenschaftliche Auswertung der Ergebnisse und Präsentation

Qualifikation

  • Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwissenschaften o. Ä.
  • erste Erfahrungen mit Deep Learning oder Sensorsimulation
  • gute Programmierkenntnisse, idealerweise in Python, C# oder C++
  • Teamfähigkeit sowie eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch und Englischkenntnisse

Benefits

  • Eine attraktive und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Viele Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team
  • Kaffee-Flatrate, Obst, Süßigkeiten und Softgetränke
  • Flexibles Benefit-Budget für Fahrtkostenzuschuss, Fitnessangebot, Sachbezüge und Dienstrad
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit für mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit zur Bearbeitung der Abschlussarbeit im industriellen Umfeld

Noch ein paar Worte zum Schluss

Bist Du bereit, ein innovatives Tech-Unternehmen mit Deiner Expertise und Deinen Ideen voranzubringen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Diese Vakanz passt nicht ganz zu Deinen Vorstellungen, Du hast Fragen oder erfüllst das Anforderungsprofil vielleicht nicht zu 100 Prozent? Dann schreibe uns eine Mail oder buche direkt ein kurzes Telefongespräch auf der Karriere-Seite unserer Homepage.

Unternehmensdetails

company logo

3D.aero GmbH

Industrie und Maschinenbau

11-50 Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

3D.aero GmbH

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

15 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei 3D.aero GmbH als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Bachelor thesis in the field of Airbus Customer Services TechData (d/f/m)

Hamburg

Airbus

Vor 8 Tagen

Praktikant*in Data Science Erneuerbare Energien

Hamburg

greentech GmbH

Vor 19 Stunden

Abschlussarbeit für Masteranden (gn): Softwareentwicklung zur 3D-Datenerfassung mittels Streifenlichtprojektion

Hamburg

3D.aero GmbH

Vor 14 Tagen

PRAKTIKANT*IN DATA SCIENCE ERNEUERBARE ENERGIEN

Hamburg

greentech corporate solutions

Vor 9 Stunden

Studentische Hilfskraft (w/m/d) - LLM-basiertes Defect Management

Hamburg

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor 1 Stunde

Final thesis in the field of trend monitoring, forecasting and alerting for nonconformity handling (d/f/m)

Hamburg

Airbus

Vor 2 Tagen

Praktikum im Bereich Engine Services - Cost Engineering

Hamburg

Lufthansa Technik AG

Vor 30+ Tagen

Working Student (m/f/d) for Showroom and Lab Automation Development and Administration

Hamburg

NXP Semiconductors

Vor 28 Tagen

Vertretungsprofessur Informatik

Hamburg

Berufliche Hochschule Hamburg

48.500 €59.500 €

Vor 11 Tagen