Abteilungsleitung (m/w/d) Hochbau
- Job-ID: V000002429
- Einsatzort: Hamburg
- Startdatum: 01.12.2025
- Gesellschaft: Hamburg (Flughafen Hamburg GmbH)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Veröffentlicht: 02.09.2025
Ihre Aufgaben
Dich erwarten spannende Aufgaben:
- Führung & Weiterentwicklung: Leitung der Abteilung Hochbau mit Verantwortung für ein interdisziplinäres Team – mit einem klaren Gespür für unterschiedliche Mitarbeitertypen und einer Führung auf Augenhöhe.
- Gestalterische Gesamtverantwortung: Wahrung und Weiterentwicklung der gestalterischen Grundkonzepte des Hamburg Airport.
- Projektmanagement & Baupraxis: Steuerung und Begleitung komplexer Bauvorhaben – von der Planung über die Umsetzung bis zum Abschluss, mit besonderem Fokus auf Großprojekte sowie Erweiterungs- und Umbaubauprojekte unter laufendem Betrieb.
- Planung & Koordination: Verantwortung für Bauprojekte in allen Leistungsphasen – mit dem Ziel, pragmatische und wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu realisieren.
- Bauvorlageberechtigung: Fachliche Verantwortung als bauvorlageberechtigte Person für sämtliche Projekte des Bereichs Hochbau.
- Zusammenarbeit & Kommunikation: Koordination und Interaktion mit den Abteilungen des Geschäftsbereichs sowie mit den anfordernden Bereichen des Unternehmens – inklusive enger Abstimmung mit der Instandhaltungstochter RMH.
- Projektierung: Verantwortung für Projektierung und Realisierung flughafenspezifischer Um-, Neubau-, Rückbau-, Modernisierungs- und Sanierungsprojekte.
- Budgetverantwortung: Verantwortung für die Planung und wirtschaftliche Steuerung eines jährlichen Auftragsvolumens im zweistelligen Millionenbereich.
Ihr Profil
Dich zeichnet aus:
- Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen mit Bauvorlageberechtigung.
- Berufserfahrung: Langjährige praktische Erfahrung im Hochbau – mit Schwerpunkt auf Bauprojektmanagement und Planung, idealerweise im Großprojektumfeld.
- Gestaltung & Strategie: Fähigkeit, gestalterische Konzepte zu erkennen, weiterzuentwickeln und konsequent in einem komplexen betrieblichen Umfeld umzusetzen.
- Führungspersönlichkeit: Ausgeprägte Führungskompetenz, situatives Führungsverhalten und die Fähigkeit, ein Team zu inspirieren und gemeinsam weiterzuentwickeln.
- Persönlichkeit: Pragmatischer Arbeitsstil, hohe Einsatzbereitschaft sowie ein ausgeprägtes Urteilsvermögen und Durchsetzungsstärke.
- Kommunikation: Klar, offen, auf Augenhöhe – du verbindest Fachlichkeit mit Teamgeist und bringst Projekte gemeinsam mit anderen zum Erfolg.