Account Manager in Hamburg: Karriere, Gehalt und regionale Besonderheiten
Account Manager in Hamburg: Karriere, Gehalt und regionale Besonderheiten
Account Manager in Hamburg: Karriere, Gehalt und regionale Besonderheiten
Account Manager in Hamburg: Karriere, Gehalt und regionale Besonderheiten
Lehmann&Voss&Co. KG
Chemie
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Account Manager in Hamburg: Karriere, Gehalt und regionale Besonderheiten
Über diesen Job
Account Manager in Hamburg: Karriere, Gehalt und regionale Besonderheiten
Die Stadt bietet durch ihre Branchenvielfalt – von Industrie, Handel, Logistik, Medien bis zu IT und Dienstleistungen – zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für Vertriebs- und Kundenbeziehungsprofis. Account Manager sind in Hamburg zentrale Schnittstellen zwischen Unternehmen und Kunden und tragen maßgeblich zum Geschäftserfolg bei.
Regionale Besonderheiten
Die hohe Dichte an Konzernen, Mittelständlern und Start-ups sorgt für ein breites Spektrum an Aufgaben – von der Betreuung internationaler Key Accounts bis hin zur Entwicklung neuer Vertriebskanäle.
Die Internationalität der Stadt erfordert häufig Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz.
Viele Unternehmen setzen auf hybride und flexible Arbeitsmodelle, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben verbessert.
Digitalisierung, innovative Geschäftsmodelle und die Nähe zum Hafen prägen das Arbeitsumfeld und bieten spannende Herausforderungen.
Gehalt und Arbeitsmarkt
Das durchschnittliche Jahresgehalt für Account Manager in Hamburg liegt bei etwa 54.000 € bis 84.100 € brutto, mit einer Gehaltsspanne von 26.000 € bis 125.200 € brutto jährlich, abhängig von Erfahrung, Branche und Verantwortungsbereich.
Das Mediangehalt beträgt rund 59.480 € pro Jahr.
Einstiegsgehälter beginnen bei etwa 26.000 € bis 42.400 € brutto jährlich; mit 5–10 Jahren Berufserfahrung steigt das Durchschnittsgehalt auf 56.000 € , mit mehr als 10 Jahren auf 66.000 € bis 79.000 € brutto jährlich.
Account Manager mit Bachelorabschluss verdienen im Schnitt 60.400 € , mit Masterabschluss sogar rund 78.900 € .
Frauen verdienen durchschnittlich etwa 4 % weniger als Männer in dieser Position.
Neben dem Grundgehalt bieten viele Arbeitgeber leistungsabhängige Boni, Firmenwagen, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits.
Beispiele für Arbeitgeber in Hamburg
Account Manager finden in Hamburg Beschäftigung bei einer Vielzahl namhafter Unternehmen, zum Beispiel bei:
BMW Group / Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH : Betreuung und Beratung von Firmenkunden im Bereich Mobilitätslösungen und Fuhrparkmanagement.
Tchibo GmbH : Internationales Account Management im Bereich Konsumgüter und Kaffee.
Lehmann&Voss&Co. KG : Vertrieb und Account Management für chemische Produkte und Werkstoffe.
Wolt : Account Management im Bereich Food Delivery und digitale Plattformen.
Google Cloud : Enterprise Account Management im IT- und Cloud-Bereich.
Weitere Arbeitgeber sind Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Medien, IT, Telekommunikation, Finanzdienstleistungen und zahlreiche mittelständische Betriebe.
Fortbildungsmöglichkeiten für Account Manager in Hamburg
Zertifikatslehrgänge : Zum Beispiel "Key Account Manager (IHK)" oder "Account Management" bei verschiedenen Hamburger Akademien und Hochschulen, oft mit anerkanntem Abschluss und Praxisbezug.
Spezialisierte Seminare : Themen wie Verhandlungsführung, CRM, digitale Vertriebslösungen, strategisches Kundenmanagement und Präsentationstechniken.
Aufstiegsfortbildungen : Weiterbildung zum Key Account Manager, Vertriebsleiter oder Business Development Manager.
Akademische Weiterbildung : Bachelor- oder Masterstudium in Betriebswirtschaft, Sales Management oder Marketing.
Branchenspezifische Kurse : Zusatzqualifikationen für bestimmte Branchen, etwa IT, Medizintechnik oder FMCG.
Viele Hamburger Unternehmen unterstützen die Weiterbildung durch interne Schulungen, Mentoring-Programme und individuelle Karriereplanung.
Account Manager in Hamburg profitieren von einem dynamischen Markt, attraktiven Gehältern und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Stadt bietet moderne Arbeitsplätze, eine breite Auswahl an Branchen und zahlreiche Wege zur Spezialisierung und Weiterbildung. Wer kommunikativ, kundenorientiert und vertriebsstark ist, findet in Hamburg beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere als Account Manager.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 61 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
61 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Lehmann&Voss&Co. KG als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.