Analyst im Multiprojektmanagement (w/m/d)
Analyst im Multiprojektmanagement (w/m/d)
Analyst im Multiprojektmanagement (w/m/d)
Analyst im Multiprojektmanagement (w/m/d)
Die Autobahn GmbH des Bundes
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 56.500 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Analyst im Multiprojektmanagement (w/m/d)
Über diesen Job
Analyst im Multiprojektmanagement (w/m/d)
Hamburg, DE, 20097
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Analyst im Multiprojektmanagement (w/m/d)
Zur Unterstützung unserer Abteilung Leitungsstab/ Multiprojektmanagement in der Niederlassung Nord in Hamburg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Analyst im Multiprojektmanagement (w/m/d):
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Planung, Budgetierung, Forecasting und Controlling im Bereich Multiprojektplanung, -kontrolle sowie Multiprojektkoordination von Planungs- und Bauprojekten inkl.
• Koordination und Steuerung des Planungs- und Bauprogramms der Niederlassung hinsichtlich Budget- und Terminsteuerung sowie Ermittlung des Finanzbedarfes an investiven Mitteln nach Haushaltsjahren für die Niederlassung
• Erstellung detaillierter Berichte und Dashboards zum (Bau-)Investitionsmonitoring. Anlage neuer Bauprojekte und Pflege von Bestandsprojekten in SAP. Erarbeitung von Vorschlägen zur Optimierung zukünftiger Projekte basierend auf den Analyseergebnissen.
• Analyse und Bewertung der Performance von Bauprojekten: Sammeln und Analysieren von Daten aus verschiedenen Quellen wie Budgetberichten, Zeitplänen und Fortschrittsberichten. Identifizieren von Trends, Mustern und Abweichungen in den Projektkennzahlen
• Unterstützung der strategischen Planung: Bereitstellung datenbasierter Insights und enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam zur Festlegung von Zielen und KPIs für Bauprojekte
• Datenflüsse und Datenhaltung unter Anwendung der speziellen Softwareprogramme (insb. MaVIS, iTWO) unterjährig organisieren und Qualität der Daten von Bauprojekten sicherstellen
Das zeichnet Sie aus:
• Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- bzw. Universitätsstudium (Bachelor) im Bereich Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare Kenntnisse
• Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement und -controlling
• Sehr gute Anwenderkenntnisse der Softwareprogramme SAP ERP und MS-Office Kenntnisse, insbesondere MS-Excel
• Anwenderkenntnisse in MS Project und Multiprojektmanagementsoftware wie z.B. MaViS
• Anwenderkenntnisse in iTWO, FMS
• Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
• Analytisches Denken und konzeptionelle Stärke
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
• Systematische Arbeitsweise sowie ausgeprägte Zahlenaffinität
• Teamfähigkeit, die zur Erreichung gemeinsamer Ziele eingesetzt wird
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 03.10.2025.
Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/ Telearbeit/ flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karrireseite nach oder sprechen uns an.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 801 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
801 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Autobahn GmbH des Bundes als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.